Hallo erstmal!
Ich bin bei der suche nach der Lösung für mein Problem auf euer Forum gestoßen und hoffe mal, dass ihr mir weiter helfen könnt.
Ich bin zur Zeit dabei mir eine Platine zu ätzen. Leider mach ich das zum ersten mal und es läuft irgendwie nicht
Ich benutze die Fotoplatinen von Reichelt. Belichtet wird mit einer 60W Gühbirne,20cm Abstand, 40min lang, Glasscheibe aufliegend. Entwickeln mach ich mit Natriumhydrooxid (NaOH). Das Entwickeln läuft auch gut, man erkennt alles schön.
Geätzt wird mit Natriumpersulfat bei 45° und Aquariumblubber.
Klappt eigendlich ganz gut, aber an einer Seite der Platine will sich das Kupfer irgendwie garnicht lösen und wenn ich sie länger in der Ätzlösung lasse, ätzt alles weg.
Hat irgendjemand ne Idee woran das liegen könnte?