>> und ja, es ist eine sehr schwere geburt..
ja hab ich auch öfters, daß ich was basteln will, und es mir danach für 6 monate in die ecke lege, weil zuviel anderes noch da ist.

war nur erstaunt, daß der beitrag nach 1,5 monaten doch nochmal nach oben gekommen ist.
>> das radio ist ein "Roadstar CD-853USMP/FM"
ne man findet wohl tatsächlich nicht viel drüber. Steckerbelegung mal eben so ist also tatsächlich nicht drin.
Bei dem vorgeschlagenen IC wäre es noch interessant, mit wieviel mA die virtuellen Schalter belastet werden dürfen. Ich frage mich, ob eher die 5 Ohm oder die 80 Ohm als Widerstand gelten, wenn man damit was schalten will. Ich hoffe nicht, daß die irgendwie probleme machen. Bei Datenleitungen dürfte das wohl kein Problem sein. Aber wenn in dem Bedienteil plötzlich doch noch Lampen drin sind, und Leitungen vielleicht im extremfall 100-200mA ziehen, frag ich mich, ob die Spannung dann nicht zu stark absinken kann oder der IC zu heiß werden könnte.
Aber vielleicht weiß ja der Typ noch was, der den vorgestellt hat, dadrüber.
PS:
Bei so vielen Pinnen paß schön auf, daß du keinen verkehrt dranmachst, sonst hast du am Ende irgend ne verkehrte Spannung auf deinem Teil drauf, die da nicht hingehört.