du solltest beim normalen Delta Peak-Laden (hat mittlerweile jedes 0815 Gerät und funzt gut) bleiben und dich an die angegebenen Ladeströme auf dem Zellenmantel halten.
Temperaturladen ist sehr schwierig in den Griff zu bekommen und erfordert eine Menge Kenntnisse ums Akku-Ladeverhalten wenn man die Akkus nicht beschädigen möchte.
Ansonsten schau dich im Modellbaubedarf nach Ladern um (z.B.
http://www.orbitronic.de/ oder http://www.schulze-elektronik-gmbh.de/). Da ist soweit alles für Hochstrom ausgelegt.
Hochstromfähige Akkuhalter für Einzelzellen habe ich noch nicht gesehen. Sobald man mit mehr als 2-3 Ah laden möchte wird eigentlich mit fest verlöteten Akkupacks gearbeitet weil die vielen Übergangwiderstände in den Ladeschalen i.d.R. viel zu schlecht sind.
2Ah als Hochstrom, naja....bei den Rennbootkollegen in meiner Gegend fängt Hochstromladen so bei 5-6Ah an. Entladen beim Fahren so mit 60-90 Ah ;-)
Die "normal" zu kaufenden Zellen sind meist nicht wirklich hochstromfähig und 1C Ladestrom ist schon grenzwertig!
Welche Zellen hast du da genau? Wenn es irgendwelche "speziell für Digicam superduper Hochstromzellen" sind muss ich dich enttäuschen, mehr als 1-1,5C sind auch bei denen meist sehr ungesund egal was draufsteht.
Gruss
akula
edit: Conrad Elektronik hat so ein Teil von Voltcraft im Angebot. Ist besser als die Billighalter die du beschreibst aber auch nicht wirklich Hochstromfest. Hab das Teil hier für normale Haushaltsakkus im Einsatz.