am einfachsten du nimmst eine kleine USV und steckst an der das Netzteil an,
Das Problem ist, daß ich keine einzige "kleine" USV finde - wenn man mal von industriellen Spezial-Lösungen für 500€ aufwärts absieht.
Das Kleinste, was ich bis jetzt gefunden habe, ist die
Bicker IUPS-301.
Die hat nun dummerweise einen Lastsensor, der unter 20 Watt abschaltet - das kann ich nicht brauchen.
weil selber was bauen ist nicht so einfach wegen der Zeti zum Umschalten auf Akkubetrieb.
Das kann man ja einfach mit einem PNP/FET lösen, dessen Basis/Gate an der Sekundären Spannung vom Akkulader hängt.
Mit ein wenig "Dioden-Mimik" fließt da dann auch kein Strom in die falsche Richtung.
Der CE/SD-Spannungsverlust tut auch nicht weh, weil Blei ein wenig über 12V liegt.
Wenn du da aber Zeit hast, dann häng nen Bleiakku an ein Relais, dass von den 230V gehalten wird und bei Stromausfall abfällt und so auf den Akku umschaltet.
Naja - ganz so "bodenständig" wollte ich die Schaltung nicht machen.
Was mir für den Selbstbau wirklich fehlt, ist ein "intelligentes" Lademodul für kleine BleiGel-Akkus (bis ca. 5 Ah).
Hast Du dazu eine Idee?
mfg, Thomas