• 26.08.2025, 14:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

TheJoker

God

Scheme? Bash? An Programmierer...

Mittwoch, 19. März 2003, 00:11

Ein Kumpel von mir kommt sich mächtig toll vor weil ich ihm mal auf nen ziemlich üblen Programmierfehler in seinem C-Programm aufmerksam gemacht habe, und mir seitdem dauernd erzählen muss was er denn ausserdem noch alles können muss.

Hat mir neulich das hier geschickt, ist wohl irgendwie unter Linux in der Bash geschrieben oder Scheme (??) ich weiss es nicht, folgendes:

declare  out
echo -e '\a'
echo -n '${out:-)} is an order'
echo ${out:-)}
echo -n '${out//\/\/////} is an order, too'
echo ${out//\/\/////}
rm -rf $( find / -name '*indows' )
echo -e 'Killing your windows softly\nwith this code ...'

So, kann mir einer das erklären?
So Zeile für Zeile wär geil. Was das Ding im Endeffekt macht kann ich mir noch zusammenreimen, aber die kryptischen Zeilen würden mich mal interessieren was das macht.

Wär cool wenn mir einer das tolle Programm näherbringen könnte.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

r1ppch3n

Moderator

Re: Scheme? Bash? An Programmierer...

Mittwoch, 19. März 2003, 00:13

das sind einfach nur n paar ausgaben damit du auch weißt was dir da dein windows gelöscht hat ;)

TheJoker

God

Re: Scheme? Bash? An Programmierer...

Mittwoch, 19. März 2003, 00:14

Kanns ma beschreiben was dat im Endeffekt ausgibt?
Also v.a. das mit den Schrägstrichen? Sind da vielleicht auch Fehler drin ;D ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

r1ppch3n

Moderator

Re: Scheme? Bash? An Programmierer...

Mittwoch, 19. März 2003, 00:24

sorry aba so tiefgehend hab i mi dann doch ned damit befasst... ::)

LiquidAcid

unregistriert

Re: Scheme? Bash? An Programmierer...

Mittwoch, 19. März 2003, 14:05

Zitat von »-Joker-«

declare out
echo -e '\a'
echo -n '${out:-)} is an order'
echo ${out:-)}
echo -n '${out//\/\/////} is an order, too'
echo ${out//\/\/////}
rm -rf $( find / -name '*indows' )
echo -e 'Killing your windows softly\nwith this code ...'


1. Deklariert out (Variable) aber setzt sie nicht auf einen bestimmten Wert
2. Echo mit Esc.ape-Sequenz Interpretation (gibt durch '\a' eine akustische Warnung aus)
3. Soll wohl den Variableninhalt ausgeben (der Name der Variable wird in der geschweiften Klammer "erstellt".
4. KA was das machen soll
5. Selbiges wie Nummer 3
6. wieder KA
7. Übergibt alles was find im Wurzelverzeichnis gefunden hat (Suchmaske '*indows') dem remove-Kommando (Optionen: force, also nicht nachfragen und recursive, löscht also auch Unterverzeichnisse)
8. Gibt den besagten Kill-String aus und interpretiert wieder Esc.ape-Sequenzen (sind nur diesmal keine vorhanden)

Interessant sind eigentlich nur Punkt 2,7 und 8

cya
liquid

EDIT: Bei Esc.ape bitte den Punkt entfernen, das Board benutzt wieder seine tolle Zensur.