• 04.09.2025, 04:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

god0815

Senior Member

Umstieg Java -> .NET

Sonntag, 31. August 2003, 12:51

Hi,
ich kann ziemlich gut Java und NULL C++ :(
Ich würde gerne ein bisschen C# lernen - die Objektmodelle von Java und .NET sind sich ja ähnlich, da sollten keine Probleme auftauchen.

Allerdigs bräuchte ich ein Tutorial für die C#-Syntax und vielleicht ein paar Übungsaufgaben. Nachschlagewerk/API wär auch schön.

Weiß jemand wo's im Netz was gutes dazu gibt? Muss nicht auf Deutsch sein ;)

Gruß
god0815

crushcoder

God

Re: Umstieg Java -> .NET

Sonntag, 31. August 2003, 12:54

http://msdn.microsoft.com/ <- api und nachschlagewerk
http://codeguru.com/
http://www.google.com/search?q=c%23+tutorials&ie=UTF-8&oe=UTF-8 <- tutorials zu c#
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

god0815

Senior Member

Re: Umstieg Java -> .NET

Sonntag, 31. August 2003, 13:51

Danke.

Fragen:
Was ist eigentlich ASP.NET? Noch eine Sprache oder was anderes?

Gibt es auch für die .NET Klassen sowas wie das hier? Ich konnte beim MSDN nix entsprechendes finden - aber bei der Fülle an Informationen ist das nicht allzu verwunderlich...
Edit:
Dieser Punkt hat sich erledigt ;)

Gruß
god0815

Edit:
Google hatte ich natürlich auch schon probiert, aber die ersten Suchergebnisse hatten mir nicht wirklich gefallen...



crushcoder

God

Re: Umstieg Java -> .NET

Sonntag, 31. August 2003, 14:17

asp.net ist wie die jsp/servlets bei java.

halt ein modul für einen webserver, das html erzeugt.

bei asp.net kann man aber alle sprachen von .net (also vb, c#, ...) benutzen zum programmieren.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.