Naja, wenn Linux bunte Bilder macht, hast Du einen XServer (XFree86) laufen, ist aber für Dein Problem völlig egal...
Ansonsten ist das seltsam, weil SUSE eigentlich die Windows-Partition selber erkennt, und eine Verknüpfung auf dem KDE Desktop anlegt...?
Also weiter:
Öffne eine Konsole - oder noch besser, drücke, wenn der Rechner komplett hochgefahren ist, STRG+ALT+F1. Dann meldest Du Dich als 'root' an, und versuchst nochmal, was ich in meinem letzten Post geschrieben habe. 'mkdir' MUSS er kennen, hat der rechner den Befehl nicht gefunden, oder kam eine andere Fehlermeldung? (Ich schätze, Du hast es als normaler User gemacht, dann hast du keine Schreibrechte auf /mnt, und kannst folglich auch kein Verzeichniss anlegen.)
Falls das nicht geht, poste mal die genauen Fehlermeldungen.