ein schönes und kosteloses tool, um unter windows einen pdf-drucker zu haben:
http://sector7g.wurzel6.de/pdfcreator/
d.h. aus jeder anwendung, die über windows druckt, kann man den ausdruck als pdf-datei beziehen.
wenn du wirklich aus php pdfs generieren willst, dann empfehle ich dir http://www.fpdf.org/ - das geht um einiges besser als der in vielen tutorials beschriebene "von hand"-weg in php.
das benutze ich auch auf modding-tech.de um unsere artikel dynamisch und parallel zur druckversion in html auch als pdf ausgeben zu können. allerdings kriege ich die bilder nicht nebeneinander positioniert und unser aller lieblingsbrowser (jaja, der IE) spackt rum und will die datei nicht richtig runterladen... *argh*
daher gibt's das auch nicht offiziell.
wie du den kram aus word bekommst, ist deine sache. ähnlich openoffice sollten die neueren ms-office-apps auch in xml schreiben (mal ne word-datei mit dem tool 'file' analysieren), bei openoffice sind die xml-files z.b. per zip gepackt. dann könntest du das live entpacken, parsen, extrahieren und als pdf ausgeben. aber das ist nicht so die top-lösung, zumal der xml-dialekt sicher ziemlich komplex sein wird. also viel mehr als fließtext rauszuholen wird da ohne tiefen einstieg kaum bei rumkommen.
tja sorry. aber warum willst du das ganze überhaupt? gibts da nich noch bessere wege als word?