• 22.08.2025, 12:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

pharao

Moderator

ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 20:36

Hi, für unseren WG-Server suche ich eine Linux Distribution die möglichst wenig Ressourcen braucht.
bei Fedora2 und RedHat 8 hat er immer gejammert er hätte zu wenig RAM.

mein Sys:
PII Celeron 400 MHz
32MB RAM

ich hätte aber gerne ein Linux mit grafischer Oberfläche.

thx
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

PAB

God

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 20:39

32MB sind echt verdammt wenig. Kannst du dem Rechner nicht mit gebrauchten Modulen (zB. von eBay) etwas Luft verschaffen?

TrOuble

God

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 20:42

Moin,

Ich würd dir Debian Linux empfehlen.
Das ist (find ich) so ziemlich die einzige Linux Disti wo du wirklich 100% entscheiden kannst, was auf deinem System laufen soll.

Das ganze ist natürlich ein bisschen komplizierter als zb Redhat oder Suse...

MfG TrOuble

PS : was willst du denn am Rechner machen?

hurra

God

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 20:57

Naja, bei Gentoo entscheidest du wirklich alles selbst.

Also ein kleiner WindowManager à la Fluxbox oder so, sollte dort am besten laufen.

Cu Hurra

derJoe

Senior Member

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 21:19

Eigentlich sollte jede Distribution die Möglichkeit bieten, nicht benötigte Programme wegzulassen. Kompilieren würde natürlich bei 32 MiB RAM ein wenig länger dauern.

Bist du sicher, dass du für einen Server eine grafische Oberfläche brauchst?
Welche Aufgaben soll der Server denn erfüllen?

Gruß

derJoe

r1ppch3n

Moderator

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 21:26

och, das geht auch bei debian ganz gut
gentoo würd i da nich mehr gar so gern empfehlen wolln, allein die compile-times... :-X ;)

wichtig is aba wie scho gesagt wurd ressourcensparende pakete einzusetzen
also KEIN kde oder gnome!
das is mit 32mb ram alles nimmer drin
dann noch n 2.4er kernel usw usf
bei 32mb musst echt überall sparn ::)

btw: das is doch sdram, oder?
dann könnt i dein prob evtl lösen bzw etwas 'entschärfen' -> km ;)

hurra

God

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 21:26

Zitat von »derJoe«

Eigentlich sollte jede Distribution die Möglichkeit bieten, nicht benötigte Programme wegzulassen. Kompilieren würde natürlich bei 32 MiB RAM ein wenig länger dauern.

Bist du sicher, dass du für einen Server eine grafische Oberfläche brauchst?
Welche Aufgaben soll der Server denn erfüllen?

Gruß

derJoe





3 Tage für ein BasisSystem ;)

derJoe

Senior Member

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 21:30

Zitat von »hurra@Kroatien«


3 Tage für ein BasisSystem ;)


Aber vielleicht will er ja auch hin und wieder mal Updates einspielen ;)

Mag sein, dass die vorkompilierten Gentoo-Pakete was taugen, aber probiert hab ich es noch nie.

Gruß

derJoe

hurra

God

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 21:33

Io, ich auch ned.

Aber wenn hobbes uns verrät, was er mit dem Teil alles machen will, können viel leichter konkrete Aussagen getroffen werden.

Cu Hurra

pharao

Moderator

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 22:45

Das ganze wird unser WGserver und ist für intranet (webserver mit python), Datenbank, Fileserver gedacht. Nicht als Firewall / Router, das haben wir schon in der Telefonanlage.
und ich will eine grafische Oberfläche.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

r1ppch3n

Moderator

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 22:53

wozu grafische oberfläche?
beim konfiguriern bringts dir nix, da kämpfst dich eh nur durch konfigurationsdateien
und danach kann man moni und tastatur eigentlich genausogut abklemmen, wenn n server läuft dann läuft er und ende...

32mb sind übrigens doch recht wenig, da kabbeln sich am ende apache und die datenbank drum und klein samba muss seine daten auffer swap partition speichern, die performance dürft darunter doch leicht leiden... ::)
hier würd ich echt ne hardware lösung empfehlen ;)

derJoe

Senior Member

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 22:58

Zitat von »hobbes_dmS«

Das ganze wird unser WGserver und ist für intranet (webserver mit python), Datenbank, Fileserver gedacht. Nicht als Firewall / Router, das haben wir schon in der Telefonanlage.
und ich will eine grafische Oberfläche.


Wofür denn dann eine grafische Oberfläche ???

Gibt es für die Programme überhaupt grafische Konfigurationstools? Denn sonst bringt das ja mal gar nix. Vor allem kannst du dir dann den Monitor und die Tastatur sparen und das ganze ganz einfach über ssh administrieren.

Trotzdem solltest du mal schauen, ob du nicht irgendwo noch ein oder zwei RAM-Riegel auftreiben kannst. 128 MiB wären da schon deutlich besser.

Gruß

derJoe

hurra

God

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Sonntag, 19. September 2004, 23:11

Wenn du wirklich was graphisches haben willst, kannst dir ja mal Webmin anschaun.

E: Du brauchst dafür auch kein X
http://www.webmin.com/screens.html

Y0Gi

God

Re: ressourcensparende Linux-Distri

Montag, 20. September 2004, 20:06

hey, man MUSS auch nicht alles selbst kompilieren :)
zeit ist wertvoll, also entweder binaries rauf oder n schnelleren rechner bei ebay abgreifen :)

letzteres ist für den hauptspeicher übrigens auch dringlichst zu empfehlen. denn X mit 32MB ist wirklich jenseits von "empfehlenswert".