Ich muß in python eine Klasse schreiben, die Punke und Vektoren verwaltet.
Wenn ich zwei Vektoren addiere, soll es möglich sein, diese Berechnung in der Form:
print (p1 + p2)
oder
p3 = p1 + p2
aufzurufen.
das ginge ja noch, wenn die Vektoren / Punkte mit nur 3 Werten gespeichert würden. sie werden aber homogen dargestellt, also noch ein vierter Wert, der z.B. bei der Addition gesondert berücksichtigt werden muß.
Ausserdem soll auch eine Berechnung mit den Operatoren "*" und "%" möglich sein, die das Skalarprodukt, das Produkt mit einem Skalar und das Vektorprodukt berechnen.
wie mache ich das? brauche ich dafür bestimmte Methoden in meiner Klasse?
Hilfe, Yogi!