Beide Partitionen im Raid.[br]
2*120Gb Seagate S-ATA Platten über Onboard Controller MSI875P-Neo FISR. [br]
Win XP Prof. SP2[br]
Hab schon mit allen möglichen Mitteln nach Trojanern und Viren gesucht --> nix gefunden.
Rechner vom Netz wars auch nicht :-/ :'([br]
Weiss einer ob ein Linux von CD gebootet auf ein S-ATA Raid zugreifen kann bzw. ob Linux überhaupt auf eine S-ATA Raid zugreifen kann. Hab hier Suse 8.1 und Knoppix 3.4 aus der c´t rumfliegen
Habs versucht, klappt nicht sche*!3f* verda+_e3 Kac+% es ist zum Ko+#ä. > :-X[br]
Alles neu instl. [br]
Ich bau mir jetzt einen Server für s Backup so eine sche!++e AAAAHHHH[br]
Gute Nacht :'(
Geh auf die Herstellerseite deines Raid Controllers und sieh nach welche Recovery Tools er empfiehlt.
Es gibt spezielle Raid Recovery Tools.
Sollte nur eine Neuinstallation in Frage kommen, probier erst die Möglichkeiten deines Raid Bios aus.
z.B. etwaige Scan Möglichkeiten.
Was in manchen Fällen helfen kann: Den Array löschen und mit den gleichen Einstellungen wieder einrichten.
Entweder ist der Array wieder in seiner alten Form vorhanden oder deine Daten sind komplett futsch. Also vorsicht, nur als letzte Option.