• 21.07.2025, 00:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

MasterPPPP

Full Member

WinXP Ruhezustand

Dienstag, 1. Februar 2005, 18:25

Hi!
Gibt es irgendeinen Nachteil vom Ruhezustand gegenüber dem normalen Herunterfahren? Gehen nicht gespeicherte Sachen dabei verloren? Wieso nimmt man nicht immer den Ruhezustand, wo man mit ihm doch viel schneller wieder hochfahren kann?!?

Gruß,
MPPPP

Martin666

God

Re: WinXP Ruhezustand

Dienstag, 1. Februar 2005, 19:01

Nachteil? eigentlich keine, bis auf das man die Treiber aktuell und ACPI-fähig halten sollte, das heisst also es muss im BIOS aktiviert sein und in den Energieeinstellungen der Systemsteuerung auch aktiviert sein.

da gibts auch noch 2 Unterschiede... Suspend-to-Ram und Suspend-to-Disk. beim zweiten darf auch mal der Strom wegbleiben, da der Speicherinhalt auf Platte geschrieben wird und auch wieder davon gelesen wird. Dafür is die erstere schneller.

Und ausserdem erreicht man beim Ruhezustand auch leckere Uptimes.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

MasterPPPP

Full Member

Re: WinXP Ruhezustand

Dienstag, 1. Februar 2005, 19:31

Hi!
Und wie kann ich zwischen Suspend-to-RAM und -Disk umschalten?

newold

Senior Member

Re: WinXP Ruhezustand

Dienstag, 1. Februar 2005, 22:02

Ruhezustand: Suspend-to-Disc
Standby: Suspend-to-RAM

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Martin666

God

Re: WinXP Ruhezustand

Mittwoch, 2. Februar 2005, 00:58

Neja, das ganze ist auich Mainboard abhängig. Standby-modus wirkt sich dann manchmal nur so aus, dass die festplatten runtergefahren werden, aber die lüfter und so alles noch saft bekommt... diesen modus braucht keine sau...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

newold

Senior Member

Re: WinXP Ruhezustand

Mittwoch, 2. Februar 2005, 09:06

Zitat von »Woodleshnizzle«

diesen modus braucht keine sau...

Stimmt, Säue können einen PC ja auch gar nicht bedienen... ;D

Wenn das Mainboard S3 unterstützt, dann müsste das mit dem Suspend-to-RAM funktionieren.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Smily

God

Re: WinXP Ruhezustand

Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:47

Also bei mir funzt das irgendwie nicht. Sobalt ich ich ihn aus dem Stadby aufgewacht habe, hab ich keinen Sound mehr (ja alle Regler sind oben und im Gerätemanaer keine Feher). Neustarten und gut ist wieder. Ich bleib beim Runterfahren oder schalte ihn einfach nicht aus 8).