• 25.08.2025, 00:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

futureintray

God

Verify von verschobenen Daten?

Freitag, 29. April 2005, 11:45

wenn ich daten übers netzwerk vom client auf den server kopiere auf ein netzlaufwerk, kann ich da irgendwie ne verify machen das die daten auch alle ganz und komplett angekommen sind?
oder reicht es die beiden ordnergrössen zu vergleichen?

hintergrund:
wir ham in der arbeit nen server (win2000) wo die mitarbeiter ihr daten speichern, archivieren sharen was auch immer können.
nix spektakuäres.
160gb, davon sind so ca. 50gb belegt.
und jetzt bin ich gerade dabei das ganze auf nen linux rechner zu schieben...
sind halt viele kleine dateien und es wäre halt ärgerlich wenn irgendwas kaputt wäre...

thx und mfg

derJoe

Senior Member

Re: Verify von verschobenen Daten?

Freitag, 29. April 2005, 15:18

Du kannst die Dateien z.B. mit md5sum vergleichen.

Gruß

derJoe

futureintray

God

Re: Verify von verschobenen Daten?

Freitag, 29. April 2005, 20:14

hört sich interessant an,
gibts da irgendwo ne hilfe ^^

derJoe

Senior Member

Re: Verify von verschobenen Daten?

Freitag, 29. April 2005, 20:53

man md5sum

Gruß

derJoe

Y0Gi

God

Re: Verify von verschobenen Daten?

Freitag, 29. April 2005, 21:28

im zweifelsfall auch md5sum --help. google mal nach "md5sum.exe", tut unter windows und kannst du von überall benutzen, wenn du sie z.b. in deinen windows-ordner kopierst.