• 21.08.2025, 21:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Mastercooling

God

Bei Schließen herunterfahren

Mittwoch, 8. Juni 2005, 17:19

Hi

Ich hätte es gerne so, das mein Dell Notebook wenn ich es schließe, herunterfährt.
In den Energieoptionen von WIndows kann ich allerdings nur auswählen, das der Bildschirm abschaltet oder das Gerät in den Standbymodus schlaltet. Gibt es sonst irgendne möglichkeit das irgendwie hinzutrixen?
sodass er irgendwie eine batch starte sobald der kleine knopf am notebook gedrückt wird?

Gruß Hanni

Martin666

God

Re: Bei Schließen herunterfahren

Mittwoch, 8. Juni 2005, 17:35

schau mal ins bios was du da fürn suspendmode einstellen kannst. suspend to ram oder suspend to disk sind die stichworte...

und in den energieoptionen den ruhezustandaktivieren. dann kannst du den auch ncoh auswählen
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Shoggy

Sven - Admin

Re: Bei Schließen herunterfahren

Mittwoch, 8. Juni 2005, 17:38

Leg dir eine Batch-Datei mit folgendem Inhalt an:

%windir%\system32\shutdown.exe -s -t 00

Falls die Varibalen nicht funktionieren musst du den Pfad ausschreiben ;)

Dann holst du dir Tweak UI von Microsoft und installierst es. In dem Programm gehst du zu Explorer => Command Keys und klickst rechts auf irgendeinen Eintrag (muss dan blau hinterlegt sein). Jetzt sucht du dir irgendeine Funktionstaste an deinem Notebook, die du opfern könntest, und drückst diese. Im Idealfall springt die Auswahl nun auf die entsprechende Bezeichnung der Taste und dort kannst du dann auf change klicken und run a custom... auswählen und die Batch angeben.
Falls beim Drücken der Taste die Auswahl nicht springt wird diese Taste nicht unterstützt also such dir eine neue ;)

Die ganze Prozedur habe ich nicht getestet aber es sollte eigentlich funktioneren. Rückmeldung ist also erwünscht ;D

Mastercooling

God

Re: Bei Schließen herunterfahren

Mittwoch, 8. Juni 2005, 18:09

DAs Problem ist das es der Herr dem der Laptop gehört ganz gemütlich hat.
Der Lösung von dir würde ich dann doch eher das einfach antippen des "AUS" schalters am notebook vorziehen aber trotzdem danke.

JKetzt fährt er halt in den RUhezustand runter anstatt "ganz" runter.

Gruß Hanni