• 16.07.2025, 02:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

major23hh

God

Verhalten von Programmen bei Multiscreen

Mittwoch, 7. September 2005, 19:09

Moin,

wie kann ich bei Programmen festlegen, auf welchen der beiden Schirme bei Dual-Screen ein Pop-Up auftauchen soll? Ist das eine Sache der Treibereinstellung oder der Programmprogrammierung?

Hintergrund ist folgender: Unsere Datenbank beim Arbeiten ist in C Sharp geschrieben (.NET als Entwicklungsumgebung) und eine unsere Mitarbeiterin arbeiten mit einem DUAL Screen System (Matrox P650) und 2 Belinea 19 Zoll. Sie möchte die Datenbank gerne nur auf dem rechten Schirm haben und auch jegliche Pop-Ups dort. Leider gehen die Pop-Ups immer nur auf der linken Seite auf. Wo muss das umgestellt werden? In den Grafikeinstellungen oder in der Datenbank?

Y0Gi

God

Re: Verhalten von Programmen bei Multiscreen

Mittwoch, 7. September 2005, 19:11

die popups werden wohl auf dem primären screen aufpoppen. um das zu ändern, müsste die software wohl dahingehend konfigurierbar sein. der grafiktreiber selbst wird kaum erkennen können, wann es sich um popups jener software handelt und wird sie folglich auch nicht umleiten.

Metallurge

Senior Member

Re: Verhalten von Programmen bei Multiscreen

Mittwoch, 7. September 2005, 19:48

Der Matrox-Treiber bietet mit Powerdesk in der "Mehrfachanzeigen-Steuerung" einige Auswahlmöglichkeiten an.
Da gibt es globale Zuordnungen für Programmfenster und Popups sowie auch "Fensterpositionen speichern".
Vielleicht findest Du da ja schon was Du brauchst.
Individuelle Einstellungen wie auf zwei verschiedenen Rechnern halte ich auch für unrealistisch - da hilft dann wohl nur ein zweiter Rechner und Remotedesktop oder VNC ... ::)