• 26.08.2025, 14:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

MM

Senior Member

Delphi Programmierung ???

Sonntag, 30. Oktober 2005, 14:43

Ich bräuchte eine kleine Hilfe bei Delphi:

Ich will die Funktionsgleichung im Formular eintragen, allerdings weiß ich nicht wie man das dann übernimmt, so das es dann die Werte berechnet.
Am besten ihr guckt es euch mal an, falls ihr Ahnung von Delphi habt.
Unter dieser Adresse hab ich im Ordner 'koo' das Programm:

http://home.arcor.de/haja/Info/delphi/JGST%2013/

Ich hoffe es kann mir jemand helfen...

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

x-stars

God

Re: Delphi Programmierung ???

Sonntag, 30. Oktober 2005, 17:49

Schau mir das gleich an, aber beim nächsten mal speichere das ganze doch als Archiv (zip, Rar, wasauchimmer) ab, das vereinfacht das runterladen :D.

Edit: Steh gerade ein wenig auf dem Schlauch: Was willst du genau haben? Ein Edit-Feld, wo man eine belibige Funktionsgleichung eingeben kann und diese dann zeichnen? Oder hab ich das falsch verstanden?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

MM

Senior Member

Re: Delphi Programmierung ???

Montag, 31. Oktober 2005, 11:19

Hast du es dir schon angeguckt ???

Ich hab ja bis jetzt nur das er das Koordinatensystem zeichnet mit allem pipapo und das er Graphen zeichnet. Diese muss ich aber noch im Quelltext eingeben, und ich will jetzt das ich sie im Formular in die schon vorhanden EditFelder eintrage und das er sie dann bei Klick auf 'Graph zeichnen' zeichnet.

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

x-stars

God

Re: Delphi Programmierung ???

Montag, 31. Oktober 2005, 16:27

Jap, hab ich - und da mich das Problem interessiert hat, auch nach einer Lösung gesucht ::).

Eine einfache Lösung ist so NICHT möglich (siehe z.B. hier), du müsstest einen Parser schreiben, der den String des Edit-Feldes Stück für Stück auseinandernimmt und für Delphi verständlich macht.
Um dem zu entgehen wäre eine Möglichkeit, dich auf bestimmte Funktionen zu beschränken (z.B. ein Auswahlfeld (DropDown) mit Sinus, Cosinus, Tangens, linearer und quad. Funktionen - bei der Funktionseingabe musst du dann die Variablen vorgeben, z.B.

Quellcode

1
FUNKTION:= StrToInt(Edit1.Text)*x*x +StrToInt(Edit2.Text)*x +StrToInt(Edit3.Text)

(für quad. Funktionen - je nach ausgewählter Funktion zeigst du die notwendigen Edit-Felder an und entnimmst ihnen die Zahlenwerte, wobei die Variable x dann beim Zusammensetzen der Funktion aus den Edit-Feld-Werten ergänzt wird).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

MM

Senior Member

Re: Delphi Programmierung ???

Montag, 31. Oktober 2005, 22:06

Das ist auch ne gute Idee.

Da ich morgen wieder Info habe werd ich mal meinen Infolehrer Fragen was der dazu sagt.

Ich kann es dir ja dann hier posten.

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

MM

Senior Member

Re: Delphi Programmierung ???

Mittwoch, 2. November 2005, 20:54

Also mein Lehrer meinte auch das man halt ein Compiler bzw. Parser schreiben müsste, und das wir in dem Programm erstmal zufrieden sind wenn man die Funktionen im Quelltext eingibt.

Trotzdem danke für deine Mühe.

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM