hallo,
mein vater hat ein grösseres problem in seinem büro. ich beschreibe mal genau, was vorgefallen ist:
1) eine firma hat in seinem büro einen server und 2 clients eingerichtet und am
19.03.05 im probelauf gehabt und am
21.03.05 ausgeliefert.
2) jetzt kam es im
oktober 2005 zu einem ausfall und zwar konnten die clients nicht mehr auf den server zugreifen und es wurde auch keine datensicherung mehr ausgeführt.
3) mein vater wendete sich an den verkäufer, der aber angeblich keine schuld trägt und nicht in der plicht sei, das problem zu beheben.
er kenne aber eine partnerfirma, die einen techniker schicken könne. gesagt, getan, der techniker kam, mit folgendem ergebnis:
nach einigem rumprobieren musste er das system neu installieren, weil er den fehler einfach nicht finden konnte...
dieser techniker hat vor der neuinstallation noch einige logdateien gesichert, weil er der meinung war, dass das system schon vor auslieferung (im probelauf) fehlerhaft war. diese fehler seien für den absturz im oktober mitverantwortlich.
Das Problem ist nun zsammengefasst:
der techniker hat eine rechnung i.h.v. ca. 1400euro (arbeitszeit 14std.) ausgestellt, die mein vater nicht zahlen möchte, da der fehler schon vor auslieferung vorlag.
--> die entscheidende frage ist nun, ob man dies anhand der logdateien nachweisen kann...
hier ist ein archiv mit den logs (sind in mehreren formaten gespeichert, u.a. auch txt, also keine angst vor viren etc.)
http://www.guido-santo.de/tmp/Ereignisanzeige_Server.rar (280kb)
kennt sich jemand mit solchen logdateien aus?