Ich habe die TDSL-Flatrate gewechselt. bin von T-Online auf Congster umgestiegen.
Da mehrere das internet in der familie benutzen (Congster erlaubt netzwerknutzung), hängt direkt hinter dem DSL-Anschluß ein alter rechner mit winNT 4.0, der als Router/Proxy für die restlichen computer dienen soll.
Als umleitungsprogramm benutzen wir WinGate.
Alles funktionierte lange zeit einwandfrei.
Wählen wir jetzt statt mit T-Online mit Congster ein, werden andauernd seiten fehlerhaft geladen, der als Router dienende Internet-Computer startet andauernd neu, downloads werden halbfertig abgebrochen und die verbindung trennt sich andauernd.
tragen wir jetzt an der selben stelle wieder die nutzungsdaten von T-Online ein, ist alles wie immer, als wären nie fehler da gewesen.
Drauf ist sp4, wir haben schon DFÜ Netzwerkoptimierer aufgerufen und mal andere TCP/IP werte ausprobiert. aber es ändert sich nix.
Weiß jemand was dazu? Trägt das DFÜ-netzwerk optimierer vielleicht die daten nicht an der richtigen stelle ein, weil es ja nur winNT 4.0 ist?
..Es wäre natürlich schön, wenn wir weiterhin den alten Rechner mit dem alten windows usw. weiterbenutzen könnten, nur für einen Router-PC jetzt neue sachen anzuschaffen, lohnt sich ja irgendwie nicht, und das ding verbraucht dann ja auch mehr strom.