ähhm also ich hab bei mir ein wlan laufen und ich habe meinen nachbarn das wlan auch zur verfügung gestellt, mit der bedingung nur zum surfen nicht zum downloaden von irgendwelchem kram.
ich denke dass sich da einer nicht ganz an die regeln hält, derjenige hat nicht viel ahnung davon aber nervt mich trotzdem. also bei ihm hat sich der verdacht erhärtet
ich habe einen link sys wrgt 54 (glaub ich) mit ner mod firmware wo ich die sendeleitungeinstellen kann, wiederum kann ich aber das bandbreitenmanagement im menue nicht finden [fiel evtl weg beim modifizieren]
somit muss ich den nun mal irgendwie ausspionieren ( nachbar ) und da gibts nun ne möglichkeit die heist "ideal administration" mit dem prog kann man die dienste auf anderen rechnern ausspienieren
als test
allerdings bekomme ich es nicht hin mich mit dem prog auf meinem eigenen gateway einzuloggen obwohl ich das admin pw hab gehts nicht :-(
nun erstellte ich einen neuen user zum testen auf meinem gateway und wie gebe ich nun diesem user die rechte ??? also adminrechte ??
gibts da evtl n kniff wie msconfig oder sowas wo man die ganzen user sieht mit rechte usw oder was andere in der dos console diese dinge sind meist übersichtlicher wie die behinderten windows menues z.b. anmeldevorgang
somit muss ich den nun mal irgendwie ausspionieren (nachbar) und da gibts nun ne möglichkeit die heist "ideal administration" mit dem prog kann man die dienste auf anderen rechnern ausspienieren
tolle Lösung. wenn du deinem Nachbarn nicht traust, solltest du nicht das Netz mit ihm teilen.
und wenn er sich nicht an die Regeln hält, dreh im das Netz ab.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.
Zumal das "auf die Finger schauen" eindeutig illegal ist . (oder hättest du Lust darauf, dass dein Nachbar mal eben nachschaut, welche Art Pr0n du bevorzugst? ;D :-X)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."
naja die recht dem benutzer geben ist recht einfach du musst ihm nur zu der gurppe hinzufügen die diese speziellen rechte hat
ich nimm mal an wir reden hier von winxp oder???
da gibts einen reiter mitglied von und da gehst du auf hinzufügen und wählst die gruppe aus bzw musst du noch vorher einen eigene gruppe dafür erstellen die diese speziellen rechte hat
eine lösung des problems wäre ein proxyserver
damit kannst du festlegen wer wieviel traffic verursachen darf
und welche protokolle verwendet werden dürfen
nehmen wir mal an du willst dass der typ nur surft
dann legst du mit ACLs fest dass er nur port 80, 443 benutzen darf vieleicht noch die mail ports also pop3, smtp, imap usw