• 18.07.2025, 13:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

TryPod

Senior Member

"Cube ² - Hypercube" - Habt ihr den Film

Samstag, 3. April 2004, 19:16

.
.
ACHTUNG, SPOILER!





Hallo,

vorhin habe ich mir "Cube² - Hypercube" angesehen. Der Film ist nicht schlecht, allerdings habe ich manches nicht so richtig verstanden.

Wieso waren denn nun diese ganzen Leute im Hypercube? Die hatten zwar alle (mehr oder weniger) was mit dem Projekt selbst zutun, aber nur die Rolle der Frau in der weißen Bluse war am Ende zumindest halb klar. Die Frage, weshalb sie erschossen wurde, bleibt dennoch unklar.

Habt ihr den Film verstanden? Wie würdet ihr ihn in eigenen Worten erklären?

Gruß TryPod

Eumel

God

Re: "Cube ² - Hypercube" - Habt ihr den

Samstag, 3. April 2004, 19:46

Der 2. Film ist genauso rätselhaft wie The Cube. Wie die Leute da rein kommen ist nicht geklärt.

Ich fand den 2. Film recht nett.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

M3T4X4

Senior Member

Re: "Cube ² - Hypercube" - Habt ihr den

Samstag, 3. April 2004, 19:53

hmm okay! sich über solche filme und dessen rätselhaftigkeit sorgen zu machen ist denke ich mal sinnlos!

mir hat er gut gefallen die story war gut und es war hald ein "cube" film da braucht man sich echt über solche sachen keine gedanken machen!

ich müsste in erst mal wieder ansehen um zu wissen was du eigentlich meinst! *g*

Unreg

Senior Member

Re: "Cube ² - Hypercube" - Habt ihr den

Samstag, 3. April 2004, 19:58

nur eins: der film is kagge
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Nosyenator

Senior Member

Re: "Cube ² - Hypercube" - Habt ihr den

Samstag, 3. April 2004, 20:38

es ist 1:1 teil 1 mit minimalen abänderung. zum kotzen das denen net mehr einfällt

einmal ist es ja gut aber 2mal :-/

chu

Moderator

Re: "Cube ² - Hypercube" - Habt ihr den

Samstag, 3. April 2004, 21:49

tja...der zweite Film nach einem älteren "Helge Schneider Film" der mich veranlasste mittendrin das Kino zu verlassen. Da war nichtmal der Anreiz nach dem identischen Teil 1 "verstehen zu wollen". Schade ums Geld.

akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

FredFruchtig

Senior Member

Re: "Cube ² - Hypercube" - Habt ihr den

Samstag, 3. April 2004, 21:55

Zitat von »TryPod«

...die Rolle der Frau in der weißen Bluse war am Ende zumindest halb klar...


Boa, dann wird ja vieeel mehr erklärt als im ersten Teil. Den fand ich so übel (bis auf 1-2 Szenen), daß ich um Hypercube einen großen Bogen gemacht habe. ;D

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

TryPod

Senior Member

Re: "Cube ² - Hypercube" - Habt ihr den

Samstag, 3. April 2004, 23:01

Hallo,

mir ist vor allem eine Sache nicht klar geworden, die für mich den gesamten Film und dessen Handlung kippt. Ich kann mit einem offenen Ende bei Filmen eigentlich gut leben. Und ich muss auch nicht alles bis ins letzte Detail erklärt bekommen, um einen Film gut zu finden. Aber bei manchen Sachen geht es nicht anders. Mit gewissen Punkten steht und fällt ein Film.

So ist mir folgendes unklar. Dieses blinde, asiatische Mädchen, das offenbar den Hypercube erschaffen hat, hat sich vor "denen" ( <- wird im Film nur angedeutet, es handelt sich dabei aber wohl um diesen mächtigen Rüstungskonzern) in den Cube in Sicherheit gebracht. Soweit, so gut.

Nun wird diese Frau, die sich den anderen im Hypercube als Psychotherapeutin vorstellt, auch in den Hypercube eingeschleust. Am Ende des Films stellt sich heraus, dass diese Frau eine Agentin war, die den Erschaffer des Hypercubes im Hypercube suchen soll. - Anscheinden, um einen Schlüssel oder Code zu finden.

Im Hypercube erkennt diese Frau mit der weißen Bluse dieses Mädchen jedoch nicht als Erschaffer des Hypercubes, sondern erfährt dies erst im Verlauf des Films.

Aber das ist doch total unlogisch. Wenn diese Rüstungsfirma die Frau in den Hypercube schickt, dann bräuchten die der Frau doch nur zu sagen, dass sie nach einem asiatisch aussehenden Mädchen suchen soll.

Wieso steckt diese Rüstungsfirma erst alle anderen in den Hypercube - wohlgemerkt, nachdem sie die Leute gekidnappt hat?

Statt dessen muss die Agentin erst herausfinden, wer von den Insassen der Erschaffer mit dem Code ist.

Das ist ein ganz wichtiger Punkt, der völlig unlogisch ist. So eine für die Handlung essentielle Sache darf einfach nicht so im Raum stehen gelassen werden.

Davon einmal abgesehen würde niemals jemand in einen Hypercube "flüchten" (denn genau das berichtet das Mädchen aka der Erschaffer ja). Was soll ein blinder Mensch in einem Hypercube, in dem es eine endlose Anzahl identischer Räume gibt? Das macht nicht einmal für einen Sehenden Sinn...

Gruß TryPod

NeoDym

unregistriert

Re: "Cube ² - Hypercube" - Habt ihr den

Sonntag, 4. April 2004, 00:41

Was ich nich versteh....na ok,ich find den ganzen Film verwirrent,warum die da sind,wieso es das teil gibt usw.,naja.....warum wird aber diese Frau zum schluss erschossen???
Kein Plan wieso!!!

Erklärt mir den doch mal pls

NeoDym

TryPod

Senior Member

Re: "Cube ² - Hypercube" - Habt ihr den

Sonntag, 4. April 2004, 01:39

Hallo.

Aaaaalso, ich habe den Streifen wie folgt verstanden:

Ein genialer Computer-Hacker / Computer-Genie (jedenfalls ein ganz heller Kopf) hat es geschafft, nicht nur in der Theorie einen "Hypercube" zu berechnen, sondern ihm ist es gelungen, so eine Konstruktion in die Tat umzusetzen.

Ein Hypercube ist ein vierdimensionaler Würfel. Es gibt also nicht nur die drei Dimensionen, die wir kennen, sondern eine weitere. Diese weitere neben den bisherigen Ausdehnungen kann die Zeit sein. (Diese Annahme wird dadurch gestützt, dass in den einzelnen Räumen die Zeit unterschiedlich zu vergehen in der Lage ist.) Da die Räume völlig irrational wechseln und ein eben noch dagewesener Raum urplötzlich verschwunden ist, könnte es sich bei der vierten Dimension aber auch um parallele Wirklichkeiten handeln. Dies wird im Film auch so dargestellt / erklärt. Erwähnenswert ist zudem, dass in einem Hypercube endlos viele identische Räume möglich sind, in denen sogar die Gravitationsrichtung unterschiedlich sein kann - was in einem Raum "oben" ist, ist im benachbarten irgeneine Seitenwand oder so-

Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Erschaffer um eine junge Frau handelt.

Da solch ein Projekt eine ganze Menge Technik, Technologie und hochentwickelte Maschinen erfordert, hat diese junge Frau Kontakt zu einem Rüstungskonzern hergestellt. - Wie genau, wird nicht geklärt.

Auf jeden Fall scheint es so zu sein, dass diese junge Frau erst im Laufe der Zeit mitgekommt, dass die Rüstungsfirma plant, Menschen in den Hypercube zu stecken. Daraufhin steigt die Frau aus dem Projekt aus.

Sie wird verfolgt und sieht nur eine Möglichkeit, dem Konzern zu entkommen, nämlich in den Hypercube zu flüchten. Dabei nimmt die Frau einen Code oder Schlüssel mit, was jedoch nicht näher geklärt wird.

Nun schickt die Rüstungsfirma eine Agentin hinterher, die sich ebenfalls in den Hypercube begibt. Sie soll die Erschafferin finden und den Code zurückholen, möglichst inkl. der Erschafferin.

Dies gelingt ihr auch. Allerdings wird die Agentin hierfür am Schluss prompt erschossen.

Soweit ist die Handlung auch schlüssig.

Allerdings ergeben sich aus der Filmhandlung unterschiedliche Fragen, die ich zum Teil in meinem vorigen Beitrag erwähne.

Was die Rüstungsfirma mit diesem Hypercube vorhat, wird evtl. in einem dritten Teil geklärt, der vielleicht noch kommt.

Die Grundidee finde ich nicht schlecht. Ist vielleicht nicht ganz neu, aber doch interessant. Letztlich bleiben Fragen, wie z. B. ist es möglich, Menschen in diese Maschine zu versetzen?

Inzwischen ist mir aber eines klar geworden: Der Tod tritt entweder durch direkte maschinelle Einwirkung ein (diese schnell drehende Figur in dem einen Raum) oder aber einfach dadurch, dass die Zeit innerhalb eines Raumes, in dem sich Personen befinden, plötzlich dramatisch beschleunigt wird. Innerhalb von Sekunden vergehen also Jahrzehnte.

Vielleicht wird in einem dritten Teil geklärt, ob von außen Einfluss auf den Zeitverlauf oder auf die vierte Dimension innerhalb des Hypercubes genommen werden kann oder ob alles innerhalb des Hypercubes unkontrollierbar abläuft.


EDIT:

Zur Frage, weshalb die Agentin am Ende erschossen wird: Die einzige Erklärung, die mir einleuchtet, ist die, dass eine Mitwisserin weniger auch ein geringeres Risiko bedeutet, Geheimnisse auszuplaudern. Nachdem sie ihren Job erledigt hat, ist sie entbehrlich geworden. - Woraus sich im Umkehrschluss jedoch eine weitere Frage ergibt: War die Agentin zum ersten mal im Hypercube? Auf jeden Fall wäre sie in der Lage gewesen, von ihren Erlebnissen zu berichten oder ein weiteres mal dort reinzugehen.

Gruß TryPod