Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
hallo,
habe wieder mal eine meiner spezialfragen ;D
habe webspace mit e-mail. (ich kann so viele mailboxen, emailadressen erstellen wie ich will.) allerdings kann ich diese nur mit der "software" (von horde) bearbeiten und mit der adminsoftware (plesk) erstellen und löschen.
ich will einigen benutzern die sich bei mir anmelden eine mailbox einrichten, die sie dann per internetexplorer aufrufen können. (so wie zb. bei www.sms.at oder www.uboot.com).
dies müsste doch irgentwie möglich sein! oder?
bin für jede hilfe dankbar
gruß
speedy
Erstelle die Mailboxen mit Plesk und lasse die neuen Besitzer über Horde (ein Webmailer) darauf zugreifen.
und du triffst genau das auf den punkt was ich nicht will ;D
ich will die mailbox in meine homepage integrieren, nicht den zugriff auf horde bereitstellen
dies muss doch irgentwie möglich sein ???
mhh... Ich bin mir nicht sicher, dass du das umsetzen kannst. Um die Erstellung der Mailadressen via Plesk wirst du nicht rumkommen. Ob man dann eine andere mailsoftware benutzt, squirrel oder konsorten, ist fraglich, sollte aber theoretisch möglich sein.
ok, mit mailbox erstellung mit plesk kann ich leben.
da ich ja nur um die 5 mailboxen erstellen will.
aber das ständige arbeiten mit horde will ich verhindern!
1. design von horde kann nicht an homepage angepasst werden
2. will ich verhindern, das die 5 personen die sich auf meiner seite anmelden auch noch bei horde anmelden müssen (dies soll alles mit einer anmeldung erledigt werden)
3. horde kann zu viel (so blöds klingt)
- der benutzer soll ausschließlich mails empfangen und senden können
- kalender, adressliste,... wird nicht benötigt
- einstellungen sollen nicht verändert werden können