hi, am besten wäre es, wenn du es garnicht machst!
ich habe nur schlechte erfahrungen mit kork gemacht!
habe es aber mit doppelseitigen tesa klebeband geklebt. nur das ist ziemlich teuer. ne rolle 15DM und du brauchst min. eine!
mir fällt auch eigentlich kein wirklicher grund gerade kork zu nehmen!
die oberfläche ist nicht uneben genug, da ist akkustikschaum besser!
und schwer ist kork auch nicht gerade, da ist bitumen besser!
also, ich war ziemlich enttäuscht!!
habe nun mein gehäuse mit dämmatten von blacknoise.de beklebt (sind selbstklebend) und merke immerhin einen unterschied (aber auch nicht so die welt!). noch mehr brachte es bei mir die lüfter des enermax netzteil (431Watt) beide auf 7volt zu schalten und den CS Radi auf 7Volt (5°-7° mehr) zu schalten.
das hat echt ne menge ausgemacht. nun muss ich nur noch was gegen den lärm von den festplatten machen