Hast Du vor und nach dem Umbau vielleicht mal die Temperaturen
im Netzteil bei mehreren Stunden Vollast gemessen, damit man
vergleichen könnte wie die Wärmeabfuhr in beiden Fällen ist.
Wann schaltest Du auf welche Spannung um? Musst Du das überhaupt?
Hast Du eine WaKü? Wie warm ist es im Gehäuse bei Vollast?
Ist sicherlich nicht uninteressant zu wissen, denn der Wärme-
übergang wird in erheblichem Maße durch die Temperatur-
differenz Kühlmedium<->Wärmequelle beeinflusst. (daher auch
die Aussage, dass es keinen Sinn macht, mit 40°C warmer Luft
im Gehäuse per Luftkühlung einen Prozessor kühlen zu wollen.)
Das Netzteil bedankt sich natürlich auch, wenn es mit warmer
Luft angeblasen wird (auch wenn diese Luft von einem 120er
angetrieben wird