Als ich heute morgen aufgewacht bin, hatte ich eine Vision ;D:
Ich will mir einen HDD Kühler selber bauen passend zum Cuplex natürlich...
Also hab ich schonmal ne Liste der benötigten teile zusammen gestellt:
2x 180x40x10mm Cu-Block
2x 180x40x10mm Plexi (aber eher aus ner platte schneiden)
6-8x M5 Imbus schrauben
4x PnC Verbinder gerade und
1x 145mm Schlauch / Plexirohr
Aber im Laufe des Tages sind mir dann einige Schwierigkeiten aufgefallen:
1. Wie viele Biegungen soll die Kühlschlange haben ?
2. Muss die Schlange durch den ganzen Cu-Block gehen oder reicht es auch, wenn sie nur so lang ist, wie die Platte ?
Aber das größte Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich an eine Dichtung kommen soll....
Ich mach meine HDD und CD-LW Wak ein bisserl anders. Ich Baue nen Käfig für HDDs und CD-LWs aus Kupferblech. Darauf löte ich Kupferrohre, durch die das Wasser fließt! Da HDDs und CD-LWs net allzu viel Wärme produzieren müsste das allemachl reichen! Zum geräusch dämmen feuer ich Bauschaum um die ganze Sache...
Also eine Schlange muss es bestimmt nicht sein... der "normale" HD-Kühler ist ein Block in den ein Langloch gebohrt wurde, und durch dieses besagte Loch fliesst dann das Wasser. Einen großen Unterschied würde es imho nicht bringen, wäre eher nur mehr Fertigungsaufwand.
Zur Dichtung: frag mal das Forumsmitglied moede, der hat bei seiner GraKa-WaKü so eine dichtende Folie zwischen Plexi und Kupfer getan...
Zu der Dichtung:
so, wie ich das im moment geplant habe, bräuchte ich eine rechteckige ca. 175x38 und ich glaube nicht, dass so eine in einem solchen Päckchen drin ist... :-/
Ich hab auch schon daran gedacht, mir eine Dichtung zu auszuschneiden, aber woher bekomme ich das Material ?