• 24.08.2025, 01:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

ghostadmin

Full Member

Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Donnerstag, 20. Juni 2002, 00:32

http://www.hirschberg-cosmetic.com/test/…wakue/wakue.htm (runterscrollen)

Was meint Ihr dazu ?

Es fehlt noch ein Fenster oben am Deckel damit ich schön reinsehen kann ob noch alles Dicht ist.

Mailbug

Full Member

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Donnerstag, 20. Juni 2002, 04:17

Nix außergewöhnliches aber ganz schön und funktional...

rauer

Full Member

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Donnerstag, 20. Juni 2002, 11:26

sieht guuut aus! genauso eine externe kuehlung wollte ich auch bauen. wohl nur weniger improvisieren, als neue komponenten benutzen.

ich haette als "sichtfenster" vielleicht den AB von Aqua genommen.

zum Themaplatz: Ein 2 5 1/4 SCSI Gehaeuse oder eher ein Midi/Mini Gehaeuse? Das SCSI Gehauese passt natuerlich schoen unter den Tisch ;-)
Details:

ghostadmin

Full Member

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Donnerstag, 20. Juni 2002, 11:41

das SCSI Gehäuse das ich verwendet habe ist bei den Platzverhältnissen schon sehr verschwenderisch aufgebaut, die heutigen Gehäuse sind viel kleiner. Ich musste schon als Kompromiß die Pumpe quer legen. Wenn man eine Eheim nimmt sollte man schon einen Minitower nehmen wenns extern ist.

Sichtfenster will ich eigentlich nicht nur als Gag sondern um zu sehen ob da drin noch alles dicht ist.

Ancalagon

God

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Donnerstag, 20. Juni 2002, 12:10

Sehr schön dokumentiert! Nicht einfach nur ein paar Bilder + technische Daten hingeklatscht, sondern auch was dazugeschrieben:

Ich persönlich bevorzuge zwar eine professionelle Komplettlösung, aber die Kosten sind natürlich ein absolut wichtiges Argument.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

CrasH

Senior Member

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Donnerstag, 20. Juni 2002, 12:11

Naja, sieht so aus als wäre das Gehäuse aus der Vorkriegszeit... naja, hauptsache du bist Günstig davongekommen... 100€ ist schon ein Richtiges Minimum...

bei mir um die 300€

ghostadmin

Full Member

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Donnerstag, 20. Juni 2002, 14:53

halt zeitlos schön viereckig ;D
Das Gehäuse müsste von 92 oder so sein. Aber es ist wirklich sehr stabil gebaut, nicht so ein billiges Eisenblech wie heute verbaut wird

Saxopohneman

Full Member

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Donnerstag, 20. Juni 2002, 18:21

Sowas hab ich auch nur das ich das ganze in einen BigTower verfrachtet hab
dein system sieht gut aus nur der Radi wär mir zu klein deshalb hab ich nen Airplex in den Tower gehängt den kannich auch passiv betreiben wenn ich will

ghostadmin

Full Member

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Donnerstag, 20. Juni 2002, 22:10

wie gut der wirklich ist, wird sich noch zeigen. Immerhin ist der aus Kupfer und mit dem Duron hatte er keine Probleme.

slim

Full Member

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Freitag, 21. Juni 2002, 19:11

Funktionell. Ich persönlich würde eine interne lösung aus platz
und sicherheitsgründen aber vorziehen. 8)
Hier und da ein wenig verschoben und schon ist die klamotte
undicht. ???
aber die preise sind unschlagbar!! ;)
ob es auch radis gibt die etwas schicker sind? (meine jetzt kfz
maßig) ??? ???
SUCHE EXTERNE HALTERUNG FÜR AIRPLEX-CLASSIC bitte per km melden

eltopo

Full Member

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Freitag, 21. Juni 2002, 22:24

Tolle Beschreibung von Deinem Einbau,
aber ich bau mir lieber alles intern in mein CS-601 ein.
Im Vergleich zu Dir hab ich aber auch schon 440€
für die Wasserkühlung ausgegeben.
Ich frag mich nur welchen Sinn eine WAKÜ bei dem Prozzi hat?
;)
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

ghostadmin

Full Member

Re: Hier meine Wasserkühlung mit Bilder

Samstag, 22. Juni 2002, 15:25

WAKÜ hat bei jedem Prozzi Sinn da es absolut leise ist !

Allerdings habe ich jetzt einen XP1800 daheim, nur mein Board ist tot