• 20.08.2025, 07:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

cosmo

Newbie

CS3001: Öffnung für Singleradiator über NT?

Montag, 26. August 2002, 17:21

Hi,

wie habt ihr die Öffnung für den Radi gemacht? Bei meinem Case war das NT senkrecht eingebaut. Ich hatte mit eine Blende bestellt, aber die war ziemlich schlecht gemacht. Gestern habe ich 7 Stunden an einer eigenen Blende aus 1mm V2A rumgefeilt, gesägt und gebohrt.

Falls jemand auch ein CS3001 hat und ebenfalls einen Heattransformer einsetzen will könnte ich die Blende mal als Vorlage einscannen (lassen) und zumailen. Ich habe leider keine Digicam...

Dabei habe ich noch eine Frage: der Heattransformer hat nur an einer Seite Gewindebohrungen für den Lüfter. D.h. ich werde den Lüfter zwischen Radiator und Gehäuse einbauen müssen, so dass er die Luft durch den Radiator nach aussen saugt.
Wäre es besser, wenn der Lüfter auf der Innenseite des Radi sitzen würde und die Luft sozusagen "durchpustet" oder ist das egal?

Gruß
cosmo

FallGuy

God

Re: CS3001: Öffnung für Singleradiator über NT?

Montag, 26. August 2002, 17:26

Falls Du die Blende von low-noise.de hast - die hab ich auch, aber meine war in Ordnung... war zurückschicken keine Option?

Ja, der Lüfter wird zwischen Radi und Gehäuse montiert - falls kein Platz ist kann man den Lüfter auch aussen montieren und den Radi innen; der Lüfter sollte auf jeden Fall die Luft durch den Radi saugen.

Tarkoon

Full Member

Re: CS3001: Öffnung für Singleradiator über NT?

Montag, 26. August 2002, 17:29

Saugen ist schon OK, aber die Arbeit mit der Blende hätte bzw. hab ich mir nicht gemacht, weil Netzteil und 120mm Lüfter passen nicht so einfach übereinander, aber dafür gibt's das hier:
http://www.multimediashop.com/shop/index.html
Und die war echt sauberst verarbeitet...
Die Blende ist nach hinten versetzt und dadurch passen Radi und NT übereinander...
Kannst das natürlich auch selber nachbauen!
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

cosmo

Newbie

Re: CS3001: Öffnung für Singleradiator über NT?

Montag, 26. August 2002, 18:08

ja, genau die Blende hatte ich bestellt. allerdings finde ich die Blende nicht so doll. Wenn man die einbaut steht Sie "nach hinten" 1 cm über und die bohrungen passten auch nicht so 100%ig zum Case...
Trotzdem Danke für Eure Antworten.
Also ist es egal, ob der Lüfter durch den Radi saugt oder pustet? Hat das vielleicht mal jemand thermo-mäßig gecheckt?
Ich könnte mir schon vorstellen, das die Leistung des Radi besser ist je schneller die Luft durch den Radi bläst. IMHO ist der Luftstrom auf der Druckseite des Lüfters schneller als auf der Saugseite.

Hallooo? ist zufällig ein Aerodynamiker unter den Fluggästen???!!! ;D

gruß
cosmo

Tarkoon

Full Member

Re: CS3001: Öffnung für Singleradiator über NT?

Montag, 26. August 2002, 18:17

Also da der Lüfter einen bestimmten Luftdurchsatz pro Zeit hat, sollte saugen und blasen keinen Unterschied machen, solange die Verbindung von Radi und Lüfter an den Seiten dicht ist und keine Luft reinlässt... Aber auch wenn da ein Spalt ist sollte das nicht viel Unterschied machen.
Und saugen bringt im Radi weniger Verwirbelungen als Blasen und sollte daher noch minimal bessere Kühlung bewirken!
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.