(Evo, AP, AT, 2 x nachgebaute Twinplex, XP2000+, 512 DDR, Epox 8K3A,Radeon 8500 Pro, ICP U160 SCSI Raid Kontroller mit 128 MB SDRAM, 2 x IBM 18 GB U160 10000 U/min CT 901)
und die Wakü tagelang probelaufen lassen als dann plötzlich beim booten kein Bild mehr kam.
Nach dem öffnen sah ich mit Schrecken, dass eine schöne Pfütze auf meinem 500 € teuren SCSI Kontroller stand.
Nachdem ich die sofort einsetzenden Selbstmordgedanken mit Mühe unterdrückt hatte, ging ich an die Demontage und stellte fest, dass einer der selbstgebauten Twinplexe (Graka) einen Haarriss an einem der P&C-Anschlüsse aufwies.
Wie der entstehen konnte ist mir bis heute ein Rätsel aber egal - passiert ist passiert.
Da die Graka eine Radeon 8500 Pro ist und die ja bekanntermassen keine Bohrungen für die Kühlermontage hat, habe ich den Twinplex mit Zalman WLK festgepappt was auch BOMBENFEST gehalten hat.
Etwas zu fest sogar, denn als ich den Kühler vorsichtig abhebeln wollte (ging bei dem originalen Lüfter problemlos) zersplitterte die Einfassung der Gpu und der Chip sah irgendwie verbeult aus.
In mir brandete unbändiger HASSSS auf - was nun?
Die Schadenshöhe schien sich ins Unermessliche zu steigern.
Nach einer meditativen Beruhigungsphase (mit einer Flasche Tequilla) drückte ich den Grafikchip beherzt in seine alte Form zurück, klebte den alten Lüfter wieder drauf und legte nen Beipass im Kühlsystem.
Als alle Karten draussen waren stellte ich fest, dass in sämtlichen Steckplätzen Wasser eingedrungen war, welches sich erst nach 3 Tagen gutem zuredens wieder verabschieden wollte.
Dann kam der grosse Moment - was geht noch - was ist am A.... und Oh Wunder, ALLES GEHT NOCH!!!!!!!
Dank destiliertem Wasser ist keine Komponente kaputt gegangen.
Wem sagst Du das - aber ich glaube nicht, das dass an dem Kühler gelegen hat - eher an mir.
1. durch die Radeon war kein Halteblech montiert, welches normalerweise zwischen Kühler und Plexi stabilisiert und
2. hab ich´s beim festziehen vielleicht zu gut gemeint.
Fact ist, dass das Plexi erst nach dem ersten 3D-Game (Mafia) gerissen ist.
Da hat der Temperaturunterschied wohl das Zünglein an der Waage gespielt.
die blende hättest echt drinlassen sollen... is ja nicht ohne grund dazwischen, dient ja auch für die richtige höhe...
au mann... die gpu "zurechtgequetscht"??
woha... sowas krankes hab ich noch nie gehört...
ich glaub ich kauf mir ne ati, da weiß ich wenigstens, daß das teil ALLES aushält ;D ;D ;D
Wasn Glück. Na, höättest dir lieber einen Kühler kaufen sollen und nicht selbstbauen. : Aber wenn noch alles funzt war der Schrecken noch nicht Gross genug und du baust weiterhin alles an deiner Wakü selbst. ;D ;D ;D
Haste echt Glück gehabt....
sowas ähnliches war mir auch schonmal passiert....
bis auf Rost auf meinem CD Brenner war nix weiter passiert...
Mir war es auch erst dann aufgefallen, als mein System nichtmehr bootete.... (im Plastikschutz der Seagate Platte war ein kleiner See)
Dank destiliertem Wasser Funktionierte selbst der rostende CD-Brenner noch !