Hi,
also wenn du das mit nem Kreissägen Aufsatz für die Bohrmaschine machen willst, dann musst du erst ne Führung für den Bohrer bauen aus Holz, sonst wirds leicht oval oder 4 eckig.
Wenn du das Loch wirklich sauber machen möchtest, also auch Fachgerecht, dann verwende einen "AntennenLochbohrer" der sieht aus wie ein 90° Senker nur spitzer, man sagt auch "Schälbohrer" dazu, du bohrst mit kein plan, z.B. 10mm vor und tust dann mit diesen Schälbohrer das loch fertigen, sollte es auch im Baumarkt geben
Mit diesen Bohrer kann man versch. Durchmesser fertigen, beim Bohren muss man eine Holzplatte darunterlegen, dazu sollte man mit etwas Wasser kühlen, des Bohrers zuliebe
Hier ein ausschnitt von einer Hersteller Seite:
Vorteile gegenüber Spiralbohrer:
Kein Ankörnen nötig, Bohrer verlaufen nicht
Mit einem Werkzeug ist eine Vielzahl von Loch-ø zu bohren
Mit Handbohrmaschinen können Loch-ø bis 60 mm erzeugt werden
Löcher sind weitgehend gratfrei
Es kann auch in sehr dünnes Material gebohrt werden
Gruß
Gorilla