• 30.07.2025, 21:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

ronin

Full Member

spannungswandler passivgekuehlt

Montag, 17. Februar 2003, 16:20

hi.

habe vor, die spannungswandler von meinem mb passiv zu kuehlen.
habe das noch nie gesehen, deshalb wollte ich kurz fragen, ob dabei eventuell probleme auftreten koennten.

ronin

scott

God

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Montag, 17. Februar 2003, 16:34

HI!
Du solltest gucken das die Passiv-kühler keine Teile berühren die um sie herum angeordnet sind !
http://home.t-online.de/home/tuj.krauss/passiv~1.jpe
mfg Scott

ronin

Full Member

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Montag, 17. Februar 2003, 16:39

meinst du wegen der elektrischen leitfaehigkeit der kuehlkoerper?


ronin

kampfsau

God

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Montag, 17. Februar 2003, 16:44

nein, weil sie unangenehme nachbarn sind :P

klar wegen der leitfähigkeit... sonst könntest irgendwelche kontakte kurzschließen, die nicht kurzgeschlossen werden sollten!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

ronin

Full Member

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Montag, 17. Februar 2003, 16:56

wenn ich wlp benutze & mehrere spannungswandler mit einem passivkuehler kuehle muss ich mir aber keine gedanken wegen der elektrischen leitfaehigkeit machen, oder?

ronin

scott

God

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Montag, 17. Februar 2003, 17:09

aber auch weil die kühlkörper die hitze dann auf die benachbarten teile leitet was zu einem defekt führen kann

ronin

Full Member

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Montag, 17. Februar 2003, 17:38

sollte ich jetzt also lieber jeden spannungswandler einzeln kuehlen, oder geht das, wenn ich einen groesseren kuehler nehme?


ronin

scott

God

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Montag, 17. Februar 2003, 18:32

ist eigentlich egal !
Ich hatte einen kühler für 2 spannungswandler wie man auf dem foto sieht

Zero_Cool

Full Member

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Montag, 17. Februar 2003, 18:57

Hast du eine Wasserkühlung? Wenn ja, dann bau dir doch einen Kühler und schließ ihn mit in den Kreislauf. Der Kühler hat bei mir Systemabstürze verhindert.
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

oelfuss

Full Member

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Dienstag, 18. Februar 2003, 02:02

Nimm auf jeden fall Glimmerscheiben um die Spannungwandler elektrisch zu isolieren, dann geht auch ein grosser Kühlkörper.

DeadEye

Senior Member

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Dienstag, 18. Februar 2003, 02:56

glimmerscheiben? das is sogar mir neu! :) erklär ma was des is. ;)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

noid

unregistriert

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Dienstag, 18. Februar 2003, 11:02

die glimmerplätchen brauchst du nur, wenn du den kühlkörper auf ne metallfläche von den spannungswandlern kleben willst. die sind zu isolation, weil bei den wandlern die eine metallplatte die aufs mainboard gelötet ist nicht elektrisch isoliert ist. da ist immer spannung drauf. solange du die kühlkörper nur auf das kunststoffgehäuse klebst passiert nichts

DeadEye

Senior Member

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Dienstag, 18. Februar 2003, 12:21

Aha, alles klar. ok danke. ;)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

ronin

Full Member

Re: spannungswandler passivgekuehlt

Dienstag, 18. Februar 2003, 15:33

damit hat sich das dann geklaert.
danke fuer die antworten.


ronin