• 22.08.2025, 20:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

modder

Junior Member

Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 13:28

Hi Leute,

ich bin am verzweifeln....... ich hab folgende Komponenten in meiner Kiste und frage mich, was da schiefläuft :'(

Mainboard: EPOX 8RDA+
CPU: AMD XP2000+ Sockel A, 266 FSB, Thoroughbred
FSB: 133 bei Multi 13,5 (BIOS-Enstellungen)
Chipsatz: nForce2
RAM: 2 x Infineon 256 MB DDR, PC333, CL2.5
WaKü: "Poseidon" von h2o-computer
...sieht so aus, als wären CPU-Kühlplatte und Radi aus Aluminium.....
(Kreislauf: AB->CPU->Radi->AB)
CPU-Temp: (nur allein beim Filmkucken über TV-Karte: 49 °C !!!)

Kann mir irgendjemand helfen, wie ich die Temp. runterbekomme ? Ich hatte vorher ein Asrock K7VT2 mit gleichem Proz. und gleicher WaKü... da war die CPU-Temp. maximal 41 °C !!!!!

Wenn das mit der Temp. machbar wäre (je kühler desto besser), würde ich mich auch über gute Tipps zum Overclocking des XP2000+ freuen... wie bekomme ich den schneller ? Hab schon einiges gelesen, das manche Leute den als "2400+" betreiben"... versteh das aber alles nicht.... :-[

Sicher gibt's ja den einen oder anderen unter euch, der bereits Erfahrungen mit so was hat.

Freue mich über jeden Tip/Kommentar !! :P :P :P :P
Cu

modder

thetruephoenix

God

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 13:51

1.: willkommen im Forum.

2.: dies ist ein Hersteller Forum

3.: das dürfte an der Wakü liegen.die is recht schwach auf der Brust.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Lumar

Full Member

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 14:01

Erstmal herzlich willkommen...

Ist dir bewusst, das du dich in einem Herstellerforum von AC befindest??

Produktfragen solltest du nur zu AC-Kompunenten stellen. Andere hersteller zu erwähnen schickt sich hier nicht :-X

Es kann durchaus sein das die Kühlleistung genauso gut ist wie bei deinem alten Board.
Ich gehe davon aus das dein neues Board direkt die Temperaturdiode im Athlon ausliest und dein altes eine Diode unter dem Prozzie hatte. Dann ist klar, das dein altes Board weniger angezeigt hat. Das erkennst du indem du den Prozzie endfernst und nachschaust ob da in der Mitte eine Temperaturdiode auf dem Mainboard aufgelötet ist, oder nicht.

Wenn deine neuen Werte direkt von der XP-Diode kommen, sind die aber schlecht. Da würde ich mich mal nach einem anderen Hersteller umsehen ;D

Smitty

Senior Member

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 14:05

Wie soll das denn an der Wakü liegen (auch wenn sie nicht von AC ist ;D) wenn er vorher mit einem anderen Board vorher 41° hatte. Meiner Meinung nach hast du entweder irgendwas falsch gemacht (zu viel WP, Kühler falsch/schief drauf, usw) oder mach mal ein Bios Update. Ich habe die neuste Version 29.01. drauf habe AC Wakü und 1800@2400+ habe gestern mal getestet mit Lüftung (2x Papst 7V) am Radi an bleibts bei 34° Last und wenn lüftung aus gehts so auf 42°. Hast du deine denn Passiv? PS: Epox hatte auch schon bei dem 8K3A/+, schon Probs mit dem Temp auslesen, weiß das weil ich selbst das Board hatte.
Mfg Smitty

pi

Full Member

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 14:06

vorrausgesetzt, dass der CPU wieder genau gleich am Temperaturfühler anliegt und die Wärmeleitpaste wieder genau gleich verteilt wurde, hast du vermutlich die selbe Temperatur wie mit deinem alten Bord, nur das neue Bord zeigt sie etwas anders an

... soweit die Theorie in der Praxis wird die Temperatur wohl etwas abweichen, da du die CPU/Kühler nicht jedesmal gleich montiert bekommst. Dennoch wird (richtige Montage vorrausgesetzt) der größte unterschied wohl in der Anzeige des Bords liegen. Genau kann man es allerdings ohne "unabhängige" Temperaturmessung nicht sagen, da es noch einige andere Faktoren wie evtl. leicht abweichende Kernspannung... sich auch noch auswirken könnten

IMHO sind 41° für einen Alukühler ganz aktzeptable Werte. Zu den 49° siehe oben^^

modder

Junior Member

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 14:27

:-/ Ooooops, sorry, daß ich mich hier in einem Herstellerforum mit so'ner Frage reintraue...... ich hab nicht drauf geachtet; ehrlich !

Aber trotzdem vielen Dank für die Kommentare !

Ich hab das 3305er-BIOS von Epox. Den CPU-Kühler eigentlich so angeklemmt, wie auch auf dem Asrock-Board. Am Kühlkreislauf nix verändert. Der Radi befindet sich extern (an der Gehäuserückwand) und IM Gehäuse hab ich einen Enermaxx-Lüfter -7V- saugend (Raumluft --> ins Gehäuse) installiert.
Zusätzlich habe ich noch einen Lüfter im Gehäuse (auch 7V, neben den HDD's), der auch Raumluft ins Gehäuse zieht und damit die HDD's kühlt (die waren in anderer Lüfterrichtung ganz schon warm...).

Das Netzteil is von ZALMAN mit 300 W (ultraleise ... hört man wirklich nicht) und 1 Lüfter im NT.

Als EINZIGE Komponente wird "nur" die CPU gekühlt. Kann sein, daß ich im Vergleich zum Asrock ein bisschen (!!) mehr WLP erwischt habe... zusätzlich verwende ich ein Kupferplättchen zur besseren Wärmeabfuhr, da ich beim Kauf der WaKü nicht drauf geachtet hab, daß die Teile aus Alu sind... :P

Würde es viel bringen, wenn ich mir nen Kupferkühler und/oder einen Kupfer-Radi besorge ?

...... tut mir leid, daß ich im "falschen" Forum gelandet bin ;)

Cu
modder

JE

Senior Member

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 14:31

49 grad sind kein thema für eine cpu,egal welche. mein athlon 1100 läuft auf 60 grad, WaKü ist passiv.. auch kein Thema.
Solange die temp im betriebsbereich bleibt,ist sie völlig egal.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

pi

Full Member

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 14:50

ich kann JE wegen den 49° nur recht geben

hmm, nen Kupferplätchen zwischen CPU und Kühler, hab ich das richtig verstanden?
wenn ja, wie dick ist es denn? Ich würde auf jeden Fall mal ausprobieren wie sich die Temperaturen ändern, wenn du es weglässt. Dabei kannst du dann ja auch gleich dein bisschen mehr Wärmeleitpaste entfernen ;D

modder

Junior Member

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 15:11

Hmmm, wenn ich mir das Teil so ins Gedächtnis rufe, dürfte das Plättchen nicht dicker als 1 mm sein !

Ich denke, ich werde heute Abend mal alle Lüfter (bis auf den einen, der die Luft durch den Radi ansaugt) abklemmen und beobachten, wie's mit der Temp. "hochgeht"...

Da ich ja bald Geburtstag hab, werde ich mir vermutlich einen Kupferkühler wünschen (ein Schelm, wer böses dabei denkt... ;D)

modder

aqua-freak

unregistriert

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 15:20

@modder mit nem 300w netzteil kannste das overclocking vergessen, die verlustleistung beträgt bei reellen 2ghz (2400+) ca. 130 watt. dazu kommt der ram, das board, die hdds, dvd-rom, brenner usw...

modder

Junior Member

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 15:49

@daniel

Hey, danke für den Hinweis !!!

Dann lass ich das lieber mal bleiben mit Overclocken......

Wenn ich dran denke, daß ich gestern mein 420 W LEVICOM verkauft hab, könnt ich mich sonst wo hin beißen... ;D

Ich danke nochmal allen für die Tips und Kommentare und verdrücke mich jetzt mal lieber mit meiner NICHT-AC WaKü...
am Ende bekomm ich noch Stress mit den Mod's.... ;D ;D ;D

modder

Dino

Administrator

Re: Bitte helft mir !!!!!

Dienstag, 18. März 2003, 18:11

Hi

Das ist ein Herstellerforum, bitte keine Fragen bezüglich Fremdprodukten.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!