• 01.08.2025, 00:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Cooli

Junior Member

Welches Werkzeug

Mittwoch, 21. Mai 2003, 23:48

Ich möchte in mein CS-601 Gehäusedeckel einen Radi einbauen. Mit welchem Hilfsmittel mache ich das dafür nötige Loch in das Gehäuse? Ich habe eine durchaus leistungsfähige Bohrmaschine, gibt es dafür Trennscheiben im Baumarkt?
Wie gehe ich am bessen vor?

Fragende Grüße Cooli

BlackShorty67

Senior Member

Re: Welches Werkzeug

Mittwoch, 21. Mai 2003, 23:55

bohrmaschine, stichsäge, feile


edit: trennscheibe auf bohrmaschine tät ich lassen, ruinierst du dir die maschine mit

Markipuh

Full Member

Re: Welches Werkzeug

Mittwoch, 21. Mai 2003, 23:57

Hi Cooli!
also wenn du nicht zufällig eine stichsäge oder einen dremel zur hand hast,dürfte es für dich etwas komplizierter werden!
auf ne bohrmaschine trennscheiben raufzusetzen halte ich für keine sinnvolle idee,da das eigengewicht der bohrmaschine zu viel druck auf die scheiben ausüben würde,sodass sie schnell abnutzen! wenn du das rechteck für den ap240 reinhaben willst,bohrst du dir am besten 4 löcher an den ecken und fragst mal lieber beim nachbarn oder freund nach oben genanntem gerät! ;D dann sparst du eine menge zeit und streß! es soll auch schon leute im forum gegeben haben,die 200 löcher oben in rechteckform reingebohrt haben :o,nur der aufwand ist enorm,bis du das geschafft hast! 8)

Markipuh
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Cooli

Junior Member

Re: Welches Werkzeug

Donnerstag, 22. Mai 2003, 13:04

Hat das jemand von euch schon mal mit einer Säge per Hand probiert? Es kann doch wohl nicht sien, das der Einbau genau daran scheitert? Einen Dremel konnte ich bis jetzt nicht auftreiben, was für Blätter brauche ich für die Sticksäge (Eisen, Alu?) -> für welches Material?

Cooli

FRAGhouse

Senior Member

Re: Welches Werkzeug

Donnerstag, 22. Mai 2003, 13:52

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:

Bohrmaschine, Stichsäge, Feile.

Besorg dir am besten sehr feine Metallblätter für die Stichsäge. Theoretisch würde 1 PCS reichen, aber die wirst du nicht einzeln bekommen.

Vorgehensweise:

1. Ausmessen, anzeichnen
2. WICHTIG: Den Deckel ordentlich abkleben, damit du ihn nicht zerkratzt
3. Mit der Bohrmaschine ausreichend große Löcher bohren, damit du mit der Stichsäge ansetzen kannst.
4. Mit der Dtichsäge ausschneiden
5. Mit der Feile entgraten


BMW 320d (E46)