also ich überlege und plane gerade etwas.
ich plane einen htpc, der soll relativ klein werden darum will ich viel platz sparen.
ich hab vorgehabt des ding auch leise zu machen und bei dem netzteil einen 120mm lüfter einzubauen.
da aber auch ne wasserkühlung in dem case is hab ich überlegt ob es von der temp viel ausmachen würde wenn ich einen evo120 auf den netzteil radi schrauben würde. so würde der lüfter das netzteil kühlen und den radi mit "frischerer" luft versorgen.
da ich noch keinen nt mod in der richtung gemacht hab wollte ich mal fragen wie warm die luft so wird und ob die kühlleistung stark beeinflusst wird.
Das ist ja ne coole Idee... so schlägt man ja 2 Fliegen mit einer Klappe... allerdings würde es wohl anders herum machen... also den Lüfter die Wärme Luft aus dem NT saugen lassen und dann durch den Airplex aus dem Case pusten... oder den Lüfter auf den Airplex, das NT darunter und den Lüfter durch den Airplex die Luft aus NT und Case saugen lassen... wie wären die Temperatureinbußen bei dieser Variante? Auch marginal, oder würde man schon einen unterschied merken?