hab mal wieder eine vision gehabt und zwar könnte man nicht einfach einen radi in einer tiefkühltruhe befestigen, zwei oder ein etwas gößeres loch in die tkt-wand bohren für die schläuche das ganze wieder abdichten (mit was am besten?), frostschutz benutzen und ab gehts. müste doch machbar sein oder hab ich was übersehen?
bzw. bringt das kältere wasser überhaupt vorteile?
Das Problem mit Kühltruhen wie auch Kühlschränken ist daß sie nicht genug Leistung haben um es mit der Wärmeleistung eines Rechners aufzunehmen. Die können ihre tiefen Temperaturen nur durch die Isolierung aufrecht erhalten. Wenn man da eine Wärmequelle reinpackt wird's mit der Zeit mollig warm in der Kiste. Fazit -> bringt nix.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn
leg deinen wärmetauscher an nem stück schlauch ausm fenster raus.. odentlich frostschutz rein und du hast für die nöchsten paar monate monster kühlung : (kondenswasser bachten usw bla..)