• 18.07.2025, 15:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Kar.98

Senior Member

Netzteil öffnen?

Dienstag, 17. Februar 2004, 16:32

Hi,

da ich vorhabe nen 120er Lüftermod zu machen muß ich natürlich den Deckel abmachen. "Jetzt verschont mich bitte mit dem Thema Restspannung, bla, bla..." ;D
Nun Habe ich ins Netzteil mal von der Seite geschaut und gesehen, daß auf dem Deckel etwas festgemacht ist.
Weiß jemand was es sein könnte?

Es ist ein Levicom 420 Watt NT

Thnx
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

xx_ElBarto

God

Re: Netzteil öffnen?

Dienstag, 17. Februar 2004, 16:33

der trafo?

Schacky

Full Member

Re: Netzteil öffnen?

Dienstag, 17. Februar 2004, 16:34

Weiss auch nicht genau um was es sich handelt bzw. bin zu faul jetzt nachzuschauen ;)

Auf alle Fälle kannst Du den Deckel abnehmen... das Zeug was am deckel befestigt ist ist mit nem Kabel mit dem Rest des NTs verbunden.

avalon.one

God

Re: Netzteil öffnen?

Dienstag, 17. Februar 2004, 16:37

Das ist die spule (oder ist es eine drossel - wer ahnung von elektronik hat möge mich korrigieren) das passiv PFC. Wichtig, das du diese wieder gut festmachst, die neigen zum brummen.

Zettih

God

Re: Netzteil öffnen?

Mittwoch, 18. Februar 2004, 00:39

Spule ist richtig, Drossel auch. Drosselspule würde auch noch passen. ;D

Meist ist so ein drangepfuschter Schaltungsteil die passive PFC, alternativ auch eine Lüfterregelung. Ist aber bestimmt über Leitungen mit dem Rest der Schaltung verbunden - schließlich musste das Gerät ja auch mal montiert werden...

avalon.one

God

Re: Netzteil öffnen?

Mittwoch, 18. Februar 2004, 00:41

Am gehäuse montiert ist es aber eigentlich IMMER zugehörig zum pfc das kann man auch an den leitungen erkennen ;)

steff79

God

Re: Netzteil öffnen?

Mittwoch, 18. Februar 2004, 12:32

Ich hab am Wochenende ein Levicom auseinandergebaut, weil ich auch einen 120er Mod machen wollte... das Teil ist für'S PFC... steht auch groß drauf ;)

Leider hab ich deswegen den Lüfter nicht intern verbaut bekommen, sondern nur oben auf den Deckel drauf :(

DJLuciver

Full Member

Re: Netzteil öffnen?

Mittwoch, 18. Februar 2004, 15:49

Hi sind da nicht wie an jedem anderen NT Schrauben dran?????
Bei mir waren die idnger blos unter so dämlichen Aufkleber drauf
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

Kar.98

Senior Member

Re: Netzteil öffnen?

Mittwoch, 18. Februar 2004, 20:51

Hi,

danke erstmal für eure Antworten. Habe alles soweit hinbekommen. Der Lüfter hat wie von " steff79" beschrieben leider nur extern gepasst. Habe übrigens nen Enermax 120er mit Drehzahlregelung. Er ist jetzt auf der langsamsten Stufe und fördert hintenraus mehr Luft raus als die 2 80er bei volllast. Nun aber ein Paar Fragen
1.Ich würde mal behaupten das es reicht oder sollte man da vorsichtshalber schneller stellen?

2.Kann man die Luftschlitze an der Seite des Netzteils zukleben, um einen Austritt der warmen Luft zurück ins Gehäuse zu verhindern, oder wirkt es sich negativ aus und es entsteht in dieser Ecke ein Hitzestau?

3. Schaltet sich das Netzteil ab, wenn dar Lüfter mal ausfallen sollte?

Danke

MFG

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

r1ppch3n

Moderator

Re: Netzteil öffnen?

Mittwoch, 18. Februar 2004, 20:56

1. wennst die kühlung nach eigenen angaben sogar verbessert hast sollte das wohl ausreichend sein, wenn nich würd i mer da wirklich gedanken machen... ::) ;D

2. das kannst du nicht nur das solltest du sogar! mer wolle die vom nt angewärmte luft ja nich postwendend zurück ins gehäuse schicken oder? ;)

3. nö, das geht erst aus wenn die ersten bauteile durchbrennen oder ein evtl vorhandener (irgendwie glaub i bei levicom aba ned dran...) überhitzungsschutz greift

Kar.98

Senior Member

Re: Netzteil öffnen?

Mittwoch, 18. Februar 2004, 21:00

Zitat von »r1ppch3n«

1. wennst die kühlung nach eigenen angaben sogar verbessert hast sollte das wohl ausreichend sein, wenn nich würd i mer da wirklich gedanken machen... ::) ;D

2. das kannst du nicht nur das solltest du sogar! mer wolle die vom nt angewärmte luft ja nich postwendend zurück ins gehäuse schicken oder? ;)

3. nö, das geht erst aus wenn die ersten bauteile durchbrennen oder ein evtl vorhandener (irgendwie glaub i bei levicom aba ned dran...) überhitzungsschutz greift



hmmm...

Wenn das Netzteil abrauchen sollte dann könnten doch auch andere Teile wie Mobo oder CPU ebenfalls geschrottet werden, oder?

Was für nen Temp. sollte so ein NT denn maximal haben?
Gibt es ne Möglichkeit die Temp zu messen?
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

thore

Senior Member

Re: Netzteil öffnen?

Donnerstag, 19. Februar 2004, 02:07

am einfachsen wäre hier noch immer der vergleich vorher - nachher.

wenn das NT vorher X grad hatte (thermometer hinten an den luft-
strom halten) dann wird es durch nen 120er lüfter hoffentlich (wenn
nicht ist irgendwas schief gelaufen :P) die temp niedriger sein. und
dann ist auch alles in ordnung ;)
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

steff79

God

Re: Netzteil öffnen?

Donnerstag, 19. Februar 2004, 09:52

Es haben ja schon X Leute ihr NT auf 120er Lüfter gemoddet... und da sind auch welche dabei, die Ihren Lüfter auf 5V laufen lassen (der Enermax läuft ja in der niedrigsten Stufe >5V) und die haben auch keine Probleme. Ich würde mir da keine Sorgen machen... das passt schon!

Kar.98

Senior Member

Re: Netzteil öffnen?

Donnerstag, 19. Februar 2004, 18:34

Hab das NT jetzt nochmal länger beobachtet. Das Gehäuse ist um Welten Kühler als vorher, daß müsste also so passen hoffe ich.

MFG

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD