• 21.08.2025, 15:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Dag

Full Member

Mein Rechenknecht

Samstag, 24. April 2004, 19:14

Hi
zum Hergang:
Ich hatte mal einen richtigen "Staubsauger" als PC. Die Lautstärke war mir einfach entschieden zu laut, so dass ich mir überlegte: Probier doch mal eine Wasserkühlung aus.
Also hab ich mich ein bisschen informiert und hab mir letzen Endes alles nötige von Innovatek gekauft (einen Passiv-Radiator). Der Rechenknecht war dann auch im Vergleich zu Vorher richtig leise. Doch man ist ja nie zufrieden. Also wollte ich die zwei summenden Festplatten auch noch ruhigstellen. Ich suchte nach möglichen Festplatten-Kühllösungen und landete bei aquacomputer. Das P&C Stecksystem hat mich so beeindruckt, dass ich daraufhin die unten aufgeführten Komponenten von dort bestellt habe.
Die zuvor gekauften CPU/GPU-Kühlkörper wollte ich noch bis zum nächsten "Aufrüsten" beibehalten, um nicht noch mehr Geld zu verjubeln. Somit habe ich zwei verschiedene Schlauchsysteme gekoppelt.

in meinem PC (A7V333) werden gekühlt:
Athlon XP 2100+ (Palomino) nicht übertaktet
GeForce 4 Ti 4600
2 Maxtor 80Gb (7200rpm)

Dazu verwende ich:
innovaCOOL rev4.0 für CPU
Graph-O-Matic Rev 2.0 VGA für Grafikkarte
2 aquadrive Rev. 1.0

Als Kühlkörper dienen:
2 airplex evo 360 mit jeweils 3 blasenden NB-UltraSilentFan-SX2Pro Blacksilent (beide sind extern an der Seitenwand montiert, skalierbar von 6 bis 11V)

Kühlkreislauf:
v
Eheim 1046
v
Aquatube
v
2 Aquadrives
v
2 airplex evo 360
v
CPU
v
GPU
v

Raumtemperatur von ca. 23° Lüfter @ 6V
CPU Temp. (Leerlauf): 34°C
CPU Temp. (Last): 36°C









Katzenfreund

God

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Samstag, 24. April 2004, 19:20

womit misst du die Temps (wenn du kannst verrate mal bitte dein Mainboard und Overclocking?)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

overclockingadi

God

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Samstag, 24. April 2004, 19:22

Der vom Mainboard angezeigten Temperatur sollte man nie trauen bei dir kannst du ca. 10°C abziehen, dann hast du in etwa die reale Temp

geo

Full Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Samstag, 24. April 2004, 19:28

also momentan gehen die bilder leider nicht
[SIZE=4][CENTER]Verkaufe kompletten wakü-pc plus 17" TFT[/CENTER][/SIZE]

DerMaddin

Full Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Samstag, 24. April 2004, 20:11

hast du den aqua tube etwa an der druckseite der pumpe angeschlossen ? (ich meine oben) :o :o :o

Dag

Full Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Samstag, 24. April 2004, 21:16

Ja, der aquatube sitzt auf der Druckseite direkt nach der Pumpe. Was spielt das denn überhaupt für eine Rolle, mal abgesehen vom Befüllen?

hurra

God

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Samstag, 24. April 2004, 21:19

Wassertemp is zu hoch,

Knick im Schlauch, noch Luft im System?

Dag

Full Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Sonntag, 25. April 2004, 04:30

Ich hab nun alles nochmal kontrolliert. Es gibt nirgends einen Knick. Und die letzen Luftbläschen sind nun auch im Ausgleichsbehälter angekommen. An den Temperaturen hat sich nichts geändert.

DerMaddin

Full Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Sonntag, 25. April 2004, 05:31

mach mal den aquatube an die "saugseite" von der pumpe, weil ich glaube beim wasser "anziehen" ist sie net so stark wie beim "pumpen".
verstehst du ?
deine pumpe hat bis jetzt das wasser durch das sys "gesogen" anstatt zu "pumpen"
EDITH:
mach den kreislauf (wenn möglich) mal so:
aqua tube > pumpe > cpu > gpu > ape > festplatten > ape > aqua tube

NeuroSYS

Senior Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Sonntag, 25. April 2004, 13:18

Jo das mit der Pumpe würde ich auch anders machen... Saugseite der Pumpe an AT !!! ... Öhm hätteste nicht noch nen 3ten 360ger anne seite bekomme sähe bestimmt noch fetter aus ... Finds etwas OVERKILL *g* aber ansonsten nice, stell ma schnell alle schläuche auf P&C um ...sieht besser aus und was noch fehlt is nen CUPLEX-PRO ... dieser In***** Kühler sieht zum k***** aus *sorry* *g*  ;D

PS: Die Temps sind doch außerdem Ok ...zieh 10°C ab und du hast Traumtemps ... Das System kannste so fast Passiv laufen Lassen...mir wäre des viel zu viele LÜFTER!

Schalt ma den Kreislauf so:

AT--->PUMPE--->GRAKA--->CPU--->AD1--->AD2--->EVO1--->EVO2--->AT

oder was aber nicht viel ausmachen sollte:

AT--->PUMPE--->GRAKA--->CPU--->EVO1--->AD1--->AD2--->EVO2--->AT
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Grummelzwerg

Junior Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Sonntag, 25. April 2004, 13:27

ich würd ja mal die airplex hinter cpu und nb machen, das hulft sicher! weil die luft kann sich ja net abkühlen wenn die dann dürch die pumpe geht und wieder wärem aufnimmt von hdd usw!

Daddybear

Full Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Sonntag, 25. April 2004, 13:34

Also zu Innovatek sag ich garnichts mehr.
War bei deren Stand auf der Cebit ::) :-X


Aber was die Temps. angeht:
1. Benutzt gute Kühler --> Cuplex
2. Wie hoch ist denn die Raumtemperatur? (Kumpel von mir hatte sich mal beschwert das die Temps zu hoch waren, naja im Raum waren es 25 Grad und vorm Airplex war eine dichte Staubschicht)

PaNseN

Full Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Sonntag, 25. April 2004, 13:44

Zitat von »Grummelzwerg«

ich würd ja mal die airplex hinter cpu und nb machen, das hulft sicher! weil die luft kann sich ja net abkühlen wenn die dann dürch die pumpe geht und wieder wärem aufnimmt von hdd usw!



in jedem normalen sys sollte die wasstertemp überall bis auf vielleicht 1-2° differenz temperatur gleich sein ;)

FredFruchtig

Senior Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Sonntag, 25. April 2004, 13:50

Zitat von »DerMaddin«

mach mal den aquatube an die "saugseite" von der pumpe, weil ich glaube beim wasser "anziehen" ist sie net so stark wie beim "pumpen".
verstehst du ?
deine pumpe hat bis jetzt das wasser durch das sys "gesogen" anstatt zu "pumpen"


Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einen messbaren Unterschied macht. Die Pumpe kann ja eh nicht saugen sondern nur pumpen und solange sie voll Wasser ist dürfte das ziemlich egal sein, wie das da hin gekommen ist.
Befüllen ist natürlich schwieriger, aber soo oft macht man das ja auch nicht.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Dag

Full Member

Re: Woher kommen die erhöhten Temperaturen?

Sonntag, 25. April 2004, 15:23

Würde ich die aireplex nicht direkt hintereinender schalten, bräuchte ich insgesamt 4 schnelltrennkupplungen um die gehäusewand abnehmen zu können. Ich glaube das wäre keine gute Lösung.