• 21.08.2025, 15:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

da_zero

Senior Member

Fragen an Boxen Selbstbauer bzgl. Raumgrößen

Samstag, 5. Februar 2005, 20:43

Ich weiß mindesten einer hat ein Pärchen CT 206 gebaut http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct206.htm
Weiß jemand ob die für eien ca. 40-50qm großen Raum als Frontlautsprecher taugen würden oder lieber zu der CT207 greifen http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct207.htm?

Hat vielleicht noch jemand Erfahrung (also mit den Ohren ;D ) wie sich der CT 196 Sub macht? http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct196.htm

Würde mich mal interessieren, denn hier bei mir muss irgendwann mal was passieren ;)

Schönen Samstag noch!


Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

yappa

Senior Member

Re: Fragen an Boxen Selbstbauer bzgl. Raumgrößen

Samstag, 5. Februar 2005, 23:22

Ich meine Heimwerkerking hat den CT 206gebaut

Die CT 207 ist sehr basstark und sicherlich für grössere Räume sinnvoll

Downfire Subs sind meiner Meinung nicht zu empfehlen
Nimm lieber einen Frontfire mit großer Membran


Gleiches Chassis
http://www.lautsprechershop.de/hifi/images/sub_axx12.jpg
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Heimwerkerking

God

Re: Fragen an Boxen Selbstbauer bzgl. Raumgrößen

Sonntag, 6. Februar 2005, 03:24

Hi
Stimmt genau ich hab die CT206 gebaut. Allerdings stehen sie bei mir nur in ca 20m².
Die CT207 und CT206 sind schwer zu vergleichen. Die 207 ist im endeffekt nur ein Satelliten Lautsprecher der fest mit dem Sub verbunden ist. Bringt auf jeden Fall ordentlich Bass ist aber nicht ganbz unproblematisch da eine Standbox von der größe ja normalerweise in einer Zimmerecke steht und ich bin eh kein Fan von Seitenbässen.
Die 206 ist eine Vollwertige 3 WEge Box nach dem TML Prinzip. Was die musikalität angeht würde ich sagen steckt sie die 207 in die Tasche und liefert auch im Stereo Betrieb eine gute Figur. An Bass mangelt es auch bei dieser Box nicht. Nur ist es nicht diese Sorte Bass die einem "Schläge in den Magen" verpasst sondern absolut trockener und tiefreichender TML Bass.
Bei mir zu Hause laufen die CT206 als Front LS und das Bassteil der ct207 als sUb und in der Kombination bin ich absolut zufrieden im Heimkino und Musikeinsatz.
Würde ich dir auch raten 206 als Front und dann 2 Subs noch für die ganz tiefen Töne.

Edit Aber bitte kein Downfire Sub die sind einfach nur unpräzise und neigen extrem zum dröhnen. Direktstrahler und am besten geschlossen dann kannste den Sub auch zum Musik höhren nehmen. Wenns nur für Kino sein soll Bassreflex dann solltest du dir mal die Zebulon Subs ansehen die gehen auch richtig ordentlich. Oder ganz groß der Showsub bzw das Eckhorn.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

karahara

God

Re: Fragen an Boxen Selbstbauer bzgl. Raumgrößen

Sonntag, 6. Februar 2005, 12:18

Stell die Frage doch auch mal in einem Lautsprecherselbstbauforum, da gibts wohl mehr Resonanz als bei einem für Wasserkühlungen. ;)