• 21.07.2025, 08:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Sagin

Full Member

Gehäuse Lüfter

Samstag, 30. April 2005, 02:18

Hallo,
ich muss wohl zwansläufig ein gehäuse lüfter einbauen, da mir sonst mein PC abschmiert.
Also er lief wohl so 2 Tage sehr stabil, nicht ein fehler, konnte auch mal ne Std Counterstrike spielen, naja aber nu ist wochenende, da spiel ich keine stunde, also nach 3 Std ist er mir wieder abeschmiert, Speicher Problem = zu heiß.
Ich denke mal das es der Graka speicher ist, oder?
Hab auf dem normalen arbeitspeicher passiv kühlkörber drauf, die einzelnen, also 8 pro Stick, die selben hab ich auf die Graka drauf gemacht, naja läuft ja auch, solange man nicht ewig spielt, also will ich mir nen 60mm lüfter (hab ich noch hier) in die seitenwand einbauen.
Es gibt da nur 2 möglichkeit.
Die 1. der Lüfter bläst ins gehäuse frische kalte luft und kühlt den ram so, die warme lüft steigt nach oben (physikalisches gesetz[schreibt man das so?]) und kommt dann irgendwann zum 240 Radi und wird rausgeblasen (hab gerade mal das NT umgedreht, das bläst jetzt auch ncoh nach oben zum Radi...)
Lüfter dirket auf der höhe der Graka Plaziert.

Die 2. ist halt das der Lüfter die luft die das Mainboard usw abgibt, aus dem Gehäuse rausbläst, lüfter dann mittig plaziert.

Ich bin für Möglichkeit 1, was sagt ihr dazu?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Gehäuse Lüfter

Samstag, 30. April 2005, 02:21

ich würde in die seiten wand ein 120mm einbauen da ein 60mm viel zu laut ist.

imperator79

God

Re: Gehäuse Lüfter

Samstag, 30. April 2005, 02:24

Hi Sagin, Das Problem bei dir wird nur der Grafikspeicher sein.
Ein Lüfter in die Seitenwand würde dein Problem lösen, aber ich kann nur dringend von 60mm Lüftern abraten. Ich hatte mal eine solche "Turbine". Drosselst du den Lüfter um ihn leise zu kriegen, hat er zu wenig Durchsatz.
Also ich empfehle mindesten einen 80er, oder am besten einen 120er Lüfter.
MfG

EDit: obwohl bei kompletten Rechnerabsturz könnte auch noch was anderes zu heiß sein. Vielleicht NB ?!

Edit2: ich halte RamKühler für normal getakteten Arbeitspeicher
auch für übertrieben

Sagin

Full Member

Re: Gehäuse Lüfter

Samstag, 30. April 2005, 02:24

nein, den 60mm höhr ich überhaubt nicht...
war in meinem alten gehäuse ein gehäuse lüfter, der einzigste der wirklich leise ist....

damadi

Full Member

Re: Gehäuse Lüfter

Samstag, 30. April 2005, 02:29

klar - 120er hin und gut is das ..... ABER:

.. ich hätt (tschulligung,wenn ich das in deinen thread packe) auch mal ne frage für blöde:

kühler auf'm ram?? ich weiss ja nicht, was ihr mit euren kisten anstellt, bzw. wie pervers die armen teile übertacktet werden, aber:
ich hab hier server gebaut, die waren richtig fett - allein der SQL-Server drauf hat das kistchen über stunden auf volllast auf 110% gefoltert - und ich hab da keinen Ram gekühlt (2 GB kingston - 2 x 120er halt nur) ... ist nie was gewesen und im firmenbetrieb absolut stabil - versteh den sinn nicht.... ist das grad mode?


gesperrt wegen doppelaccount

Sagin

Full Member

Re: Gehäuse Lüfter

Samstag, 30. April 2005, 02:32

ich habe nichts übertaktet ;)
Ist leider bei meiner graka so, das der ram sehr heis wird, und der standart lüfther hat den ram mitgekühlt, bzw hat die passivkühlkörper gut gehkühlt...
Und würdet ihr auf die Graka oder von der Graka weg blasen (von der seitenwand aus, also schon noch etwas luft dazwischen....)

damadi

Full Member

Re: Gehäuse Lüfter

Samstag, 30. April 2005, 02:36

ich würde "seitlich durchpusten" = eine blende hinten weglassen u. ggf einen luftkanal bauen
gesperrt wegen doppelaccount

cronix

God

Re: Gehäuse Lüfter

Samstag, 30. April 2005, 15:11

@damadi wenn du auf deinem RAM 3-3.3V hast werden die Teile schon ziemlich warm und ohne Kühlung (also auch keine Gehäuselüfter) verursachen die dann schon ziemlich viele Fehler. Auf Standart-Takt wird das bei normalen RAM net passieren aber bei der Graka würd ich sagen das es doch schonmal schneller passieren kann weil das ja Unmengen an Texturen sind die jederzeit geladen werden muessen und so. Bei meiner alten Ti 4200 hat auch der RAM schlapp gemacht -> Pixelfehler ... dann hab ich daneben nen 80er Lüfter gemacht und keine Probs mehr gehabt.