• 22.08.2025, 17:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Oetsch

God

Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung Hilf

Montag, 6. Juni 2005, 14:08

Hy zusammen
ich hab es jetzt endlich mal geschaft meinen Compi umzubauen in meinen kleinen Yeon Yang Cube und gleich in einem Rutsch wieder meine Wasserkühlung einzubauen.

Problem: Das Ding ist doppelt so laut wie vorher.
Ist fast logisch. Vorher waren nur die drei Netzteillüfter aktiv + Boxed cpu Lüfter.
Jetzt sind 2* 12cm Lüfter,3*92cm + 3 Netzteillüfter.
Bis auf die Netzteillüfter alles auf 5-6V aber es nervt trotzdem.

Ich bin mir jetzt echt nicht sicher was ich machen soll.
Es muß nur was passieren. Meine Mutter meinte letzten als der PC lief, warum ich den die Klimaanlage an hätte, wäre doch gar nicht so warm :'(

Ich hoffe ihr habt den kleinen Yeon Yang vor Augen, dann beschreib ich mal wie es aufgebaut ist.
Vorne links vorm Mobo sitzt ein Airplex Evo 240 mit 2 120er Lüftern, die ins Gehäuse rein pusten. Dann sitzt links am Seitendeckel ein 92er Lüfter der die Luft rauszieht; denn brauch ich auch, dann sonst die sys Temp laut anzeige stark hoch geht.

Auf der rechten Seite sitzen hinten 2 92er Lüfter.
Einer auf 5V um die Hdd zu kühlen und einer auf 5V mit nem airplex 120. beide pusten raus.
Darunter halt noch das Netzteil.

Was würdet ihr ändern?
Ach ja gekühlt wird CPU und Chipsatz.
Wird eventuell mal auf Graka erweitert.

Danke Gruß
Ö

TheJoker

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 14:22

Also ich würde bei dem 240er Airplex in der Mainboardseite die Lüfter rausblasen lassen.
Ansonsten heizt Du Dir ja Dein Gehäuse: Der Airplex erwärmt sich, die Lüfter pusten dagegen und blasen die ganze warme Luft ins Gehäuse rein. Davon abgesehen dass der Luftstrom wenn er durch die ganzen Lamellen geht viel lauter ist als durch was lüftergitterähnliches.
Den 92er auf der Mainboardseite würd ich stattdessen reinblasen lassen, damit er kühle Luft von außen reinbringt.
Den 92er auf der anderen Seite würd ich evtl. ganz weglassen und nur den auf dem Airplex lassen. Je nachdem ob die HDD wirklich zu heiß wird..
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 14:41

Hmm.. Klingt für mich klar nach dem Einsatz eines WakÜ Netzteils. Dann haste dein Flugzeug stillgelegt :-) Ausserdem kann ich mich nur anschliessen und finde auch die Luft muss RAUS aus dem Gehäuse, nicht rein. Erinnerst Du Dich noch an meinen YY Thread mit den "blasenden Päpsten" ??  ;D ;D

Oetsch

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 15:15

hy
@möppel natürlich kenne ich deine papst lüfter noch.

@all

ich würde auch lieber rauspusten lassen die dinger,
aber die sitzen bei mir wie gesagt inner front nicht im deckel.
davor sitzt noch die frontabdeckung.
wenn ich sie da rauspusten lassen, pusten sie zu 80% einfach gegen eine wand.

ich glaub ich mach da mal fotos von ist was einfacher zu diskutieren, hoffe keiner meckert, weil noch nicht viel ordentlich verlegt ist.

gruß
Ö

TheJoker

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 15:19

hm wieso, also in der front ist doch zumindest ein lüfter auf jeden fall vorgesehen. daher hat auch die frontblende unten links eine aussparung, dass da die luft rauskommt. wenn vorne links oben kein lüfter vorgesehen ist dann müssteste da halt ein stück rausdremeln (aus dem metall meine ich. unten in der frontblende ist ja die aussparung).
aber so wie es jetzt ist ist das ziemlich uneffektiv.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Oetsch

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 15:26

mmh
ich dachte besser luft durch nen verwinkelten tunnel saugen als pusten.

der zweiter lüfter darüber hab ich reingedremelt.

mach jetzt mal pics.

gruß
Ö

Oetsch

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 15:35

pics:


Oetsch

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 18:09

mmh keiner mehr ne meinung dazu?

imperator79

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 18:17

Naja, einen Schönheitspreis wirs du mit dem Rechner nicht gewinnen ;)

Also zur Lautstärke:
Meiner Meinung nach sind Lüfter nur laut wenn sie zu schnell Laufen, oder Wenn auf der saugenden Seite ein Lüftergitter oder Blech etc. ist. Wenn die Lüfter absolut freie Bahn haben ist es Ruhig, jedebfalls bei mir.
Die Anzahl der Lüftzer ist dabei garnicht entscheidend weil sich ja die Lautstärke nicht addiert.
Vielleicht bei Dir am unteren Lüfter vom 240er Radi das Lochblech entfernen. Reinblasen finde ich in dem Fall aber richtig.
Gruß

blubb0r

Full Member

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 19:20

Zitat von »Anakin«

Naja, einen Schönheitspreis wirs du mit dem Rechner nicht gewinnen  ;)

Also zur Lautstärke:
Meiner Meinung nach sind Lüfter nur laut wenn sie zu schnell Laufen, oder Wenn auf der saugenden Seite ein Lüftergitter oder Blech etc. ist. Wenn die Lüfter absolut freie Bahn haben ist es Ruhig, jedebfalls bei mir.
Die Anzahl der Lüftzer ist dabei garnicht entscheidend weil sich ja die Lautstärke nicht addiert.
Vielleicht bei Dir am unteren Lüfter vom 240er Radi das Lochblech entfernen. Reinblasen finde ich in dem Fall aber richtig.
Gruß


Die Lautstärke von Lüfter addiert sich zwar nicht, aber sie nimmt trotzdem zu... kenne die Formel nicht mehr

Oetsch

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 19:29

Zitat von »Anakin«

Naja, einen Schönheitspreis wirs du mit dem Rechner nicht gewinnen ;)

das ist ja gemein... bin ja noch gar nicht fertig mit basteln.

will ja nicht aus meiner position klugscheißen, aber natürlich addiert sich die lüfterlautstärke.
da die lautstärke aber in dB angegeben wird, lässt sich das nicht proportional direkt ablesen.

gruß
Ö

imperator79

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 22:19

naja war ja nicht so gemeint, dein Cube wird schon werden.
Wegen der Lautstärke: Ich dachte die Gesamtlautstärke richtet sich immer nach der lautesten Komponente, vielleicht irre ich mich auch. Natürlich haben die Lüfter unterschiedliche Störgeräusche die sich überlagern und vielleicht störender klingen, aber lauter dürften sie nicht werden.
Aber genau weiß ichs eben nicht.
rein theoretisch dürfte die Lautstärke nur steigen wenn sich gleiche Schallwellen überlagern (Interferenz)
Gruß :)

Seppel-2k3

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Montag, 6. Juni 2005, 23:07

hast du eine verdoppelung der lautstärken also 2mal 10 db, kommen pro verdoppelung 3dB dazu, kommen also 13 db bei raus. ich hoffe das ist verständlich ;)

ansonsten würde ich die 92 rausschmeissen bis auf den am airplex.
dann die lüfter am ape240 nach draussen blasen lassen, dann wird auch gleich der 92er "ersetzt" da die beiden 120er seine arbeit erledigen.
die festplatten laufen auch so, meine sind auch nicht gekühlt, wozu auch, wenn du in dem case 50 oder 60°C lufttemp erreichst solltest du aus der hölle wieder auf die erde ziehen ;D
und als letztes das blöde gitter vor dem 240er wegflexen, wiso haste das nicht sofort gemacht? das loch darüber ist ja auch selbstgedremelt oder etwa nicht?

MFG Sebastian

edith meint, du solltest mal den grakalüfter gegen nen twinni ersetzen ;)

BlackShorty67

Senior Member

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Dienstag, 7. Juni 2005, 00:07

Hats einen Grund, warum du den Radi nicht in den Deckel gesetzt hast? Laufwerksseitig???

In den Kleinen B0221 past auf der laufwerksseite übrigens auch ein tripple radi radi rein...

APE 360 oder BlackIce passen...

Oetsch

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Dienstag, 7. Juni 2005, 15:37

Zitat von »BlackShorty67«

Hats einen Grund, warum du den Radi nicht in den Deckel gesetzt hast? Laufwerksseitig???

In den Kleinen B0221 past auf der laufwerksseite übrigens auch ein tripple radi radi rein...

APE 360 oder BlackIce passen...


hy
ja den grund gibt es.
ich hatte vorher meinen 240er airplex im deckel von einem big tower und ich hatte den eindruck, dadurch dass er oben relativ offen ist kam recht viel staub in die kiste, auch wenn die lüfter raus pusten, deswegen wollte ich das neue gehäuse oben zu lassen.

gut dann werde ich wohl mal die lüfter am 240er rumdrehen und ein paar 92er tot legen mal gucken was passiert mit temps und lautstärke.

ein twinni oder was in der art wird wohl bald folgen.
aber so laut finde ich den graka lüfter nicht.
der wird vom netzteil übertönt.

gruß
Ö

imperator79

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Dienstag, 7. Juni 2005, 16:38

mein Gehäuse ist oben komplett offen und ein Lüfter im Deckel pustet sogar rein, aber ich habe keine Staubprobleme. Hängt sicher ab wo der Rechner steht.
Gruß

Oetsch

God

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Dienstag, 7. Juni 2005, 16:58

oder wo bzw wie man wohnt :-[

AMDCPU3200

Junior Member

Re: Das Flugzeug startet gleich! Lüfterverteilung

Sonntag, 12. Juni 2005, 02:24

Also ich habe kein Flugzeug bei mir stehen. Und es sind ne menge Lüfter bei mir im Case drinne. Es sind alles Papst Lüfter und laufen alle mit 12 Volt. Also um genaueres zu erfahren schaue Dir einfach mal meine HP Seite an. Da wird alles bildlich dargestellt.

Bei Frage Mail an mich.
AMD Athlon Xp 3200+ Unlocked With 2500 MHZ Multi = 12,5, Vcore = 1,85, FSB = 200 Mhz (216 möglich ) MSI K7N2 Delta L Enermax 550 Watt 2 x 512 MB PC3200 Kingston CL3 (CL2) Dualchannel Leadtek WinFast A380 ( Nvidia 5950 Ultra ) Hauppauge WinTV PCI Stereo(alte Version Premiere) Chiftec Big Tower