@ anakin
Eigentlich hatte ich vor das ganze möglichst billig und ohne übermäsigen aufwand zu machen.
Wie würdest du die Kosten von beiden Möglichkeiten einschätzen?
Gruß
das spricht definitiv für eine spraydosenlackierung. Wenn du keine Beziehungen zu einer Lackiererei hast kann das schnell im dreistelligen Bereich kosten, also mach es lieber selbst.
Wenn du später eventuell weitere Dinge lackieren willst (besonders großflächige Sachen) könnte sich die Anschaffung eines Kompressors mit Pistole rechnen. Man braucht aber auch gescheite Räumlichkeiten für Lackierarbeiten.
Günstiger als mit Spraydosen geht es nicht, kann aber vom Endergebnis auch recht gut werden. So eine Farbdose kostet je nach Farbe vielleicht 10€ oder weniger aber man sollte den Verbrauch nicht unterschätzen. Ich habe mal für ein CS601 5 Dosen gebraucht.
Jetzt weiß ich nicht was das Monitorgehäuse für ein Material ist und wie es auf die Lösungsmittel im Lack reagiert. Bei einigen Kunststoffen frisst sich die Farbe richtig fest und es ist keine Grundierung notwendig. Andere Kunsstoffe werden nicht angelöst und man braucht eine Haftgrundierung.
Auf jeden Fall sollte der Untergrund am besten leicht angeschliffen und danach staub und fettfrei sein.
Das Lackieren selbst kann man schlecht erklären, das ist Übungssache. Einige Hinweise fallen mir noch ein:
-möglichst staubfreier Raum
-immer in dünnen Schichten lackieren und zwischendurch antrocknen lassen
-die letzte Farbschicht relativ satt auftragen damit die Lackoberfläche schön glatt wird (Vorsicht Nasen)