Hallöle,
ich habe folgendes Problem.
Ich lebe in einem Mehrpersonenhaushalt, der sich folgendermaßen aufbaut.
Zwei baulich mit einander verbundene Häuser, in denen zum einen meine Familie und im anderen meine Großmutter lebt.
Da meine Eltern vor ca. 4 Jahren nicht bereit waren, an einer Umstellung auf ISDN/DSL finanziell mitzuwirken, habe ich das über eine Aufwertung des Anschlusses meiner Großmutter auf T-ISDN XXL + DSL + Flatrate von Callando gelöst. Dort habe ich dann einfach alle zusätzlich anfallenden Kosten durch Aufwertung von Analog auf ISDN + DSL + Flatrate getragen.
Jedoch hat sich die Lage in unserem Haushalt mit der Zeit soweit verändert, das mein Vater auch an der Nutzung von Internet interessiert war und die gelegentliche Nutzung des Modems nicht mehr ausreichte.
Durch Einbau eines Wireless LAN Routers wurde dieses Problem gelöst und damit der Haushalt meiner Eltern über den von mir bezahlten Anschluss meiner Großmutter mit Internet versorgt.
Jedoch ist es jetzt soweit, dass ich bezüglich des Beginns eines Studiums von südlich Berlin nach Bremerhaven ziehen muss. Demnach würde ich auch finanziell nicht mehr für den Anschluss aufkommen können. Mein Vater wiederum möchte nicht diese anfallenden Kosten übernehmen, sondern würde lieber den mitlerweile eigenen T-ISDN Anschluss aufwerten, jedoch ohne große monatliche Kosten.
Klar ist, dass das die ca. 17€ Grundgebühr für T-DSL dazukommen werden. Somit sind wir auch schon bei meinem Problem angelangt.
Von meinem Vater werden keine großen Ansprüche an einen Internetanschluss bezüglich Geschwindigkeit (jedoch im untersten DSL Segment), Traffic sowie zusätzlichen Angeboten wie Webspace oder ähnlichem gestellt. Er muss einzig und alleine rentabel sein und zum gelegentlichen Surfen, sowie für Onlinebanking zur Verfügung stehen. Jedoch sollte es eine Faltrate sein, da der PC meines Vaters auch wenn er inaktiv ist ständig läuft. (Keine Nutzung von Sharing Programmen!)
Zu welchem Anbieter kann ich möglichst preiswert wechseln?
Welcher Anbieter lohnt sich am besten für unsere Bedürfnisse, bzw. ist in den monatlichen Festkosten am preiswertesten?
Auf
www.onlinekosten.de bin ich bereits am stöbern, aber unter diesem Datenwust etwas wirklich zufriedenstellendes zu finden ist doch recht schwer.
Bin für eure Hilfe dankbar....
mfg sav