• 26.08.2025, 12:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Chackie

Full Member

Deckel im Lian Li zurecht sägen?

Mittwoch, 2. April 2008, 09:35

Hallo,

ich wollt mal die Profis fragen ob ich den Ausschnitt im Decke für den Airplex in ein Lian Li Gehäuse besser mit der Stichsäge oder lieber doch mit dem Dremel bearbeiten soll.
Hab bisher noch kein Alu-Gehäuse gehabt, ich denke mir aber, das das Material dünner und leichter zu berbiegen ist.


Gruß Chackie
Gruß Chackie

Krampus

Senior Member

Re: Deckel im Lian Li zurecht sägen?

Mittwoch, 2. April 2008, 10:48

Ich habs bei meinem mit der Stichsäge probiert und war mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden; die Stichsäge arbeitet einfach zu grob.
Nähstes Mal nehm ich lieber den Dremel.

Es kommt jedoch drauf an, wie du den Ausschnitt machen willst; ich hab ihn mit den einzelnen "Laschen" für die Lüfter gemacht.
Wenn du nur ein komplettes rechteck aussägst, könnte es auch mit der Stichsäge klappen.

RedFlag1970

God

Re: Deckel im Lian Li zurecht sägen?

Mittwoch, 2. April 2008, 10:53

Also bei ALu arbeite ich ausschliesslich mit der Stichsäge.
Dremel ist einfach ne Fummelei, die Stichsäge mit dem richtigen Blatt ist dort unschlagbar! Ausserdem geht es ruck zuuck, war nach ca. 2 Min damit fertig, kurz noch entgraten und gut iss.

Ein Rechteck auszusägen reicht ja sowiso, warum Laschen aussägen die man eh nicht braucht, von der Stabilität bringen die eh nix.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Zettih

God

Re: Deckel im Lian Li zurecht sägen?

Mittwoch, 2. April 2008, 12:40

Ich bevorzuge für Alu die gute alte Bügellaubsäge aus der Grundschulzeit, natürlich mit Metall-tauglichen Sägeblättern.

Ohne Fluchen wegen gelegentlich verkanteten Sägeblattes geht das zwar auch nicht ab, aber man kann vergleichsweise filigrane Strukturen recht genau aussägen ohne hinterher noch viel versäubern zu müssen. Die Lüfter-Laschen wären damit gar kein Problem.

Schneller geht natürlich die Stichsäge, ist aber eher für gerade Schnitte geeignet und man muss den Untergrund gründlich (!) abkleben und vor Spänen schützen, die Maschine ist doch eher ein grober Klotz.

Dremel (bzw. bei mir Proxxon) geht IMHO auch nicht schneller als die Laubsäge. Damit fräse ich nur kleine Löcher an Stellen wo ich mit der Laubsäge oder einer Feile nicht 'rankomme.

Chackie

Full Member

Re: Deckel im Lian Li zurecht sägen?

Mittwoch, 2. April 2008, 16:44

Prima, danke für die schnelle Antworten.

Es geht mir um das große Recheck für die 360er Airplex Blende und ein kleineres Quadrat für die Aquatube Blende.....

Mit der Stichsäge wäre das wirklich um einiges schneller. ;)
Gruß Chackie

RedFlag1970

God

Re: Deckel im Lian Li zurecht sägen?

Mittwoch, 2. April 2008, 17:03

Sag ich doch ;)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!