• 22.07.2025, 19:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

richy

Newbie

Display tauschbar ?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 23:22

Hi,

ich habe mich schon öfters gefragt, ob man beim Aquaero das Display tauschen kann. könnte man, zb. ein Display mit gleichen Pinbelegungen, gleichen Abmessungen und ebenfalls 16x2 Zeichen nur mit einer anderen Farbe einsetzen bzw. einlöten ?
ich hätte am liebsten ein weisses, bzw. schwarz/weisses Display. dazu könnte man ja bei normales grünes Display die grüne Hintergrundbeleuchtung durch eine weisse ersetzen. dann hätte man ein Display mit weisser Hintergrundbeleuchtung und schwarzer Schrift.
ich glaube das VFD kann man mit keiner Farbfolie so hinbekommen, dass es weiss ist, oder ?

wenn jemand Ahnung davon hat, bitte melden !

sebastian

Administrator

Re: Display tauschbar ?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 23:26

ja, das geht, du musst halt ein Kompatibles finden. Das LCD hat 2x20 Zeichen.

Sebastian

richy

Newbie

Re: Display tauschbar ?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 23:36

ah 2x20 ? hm ok von welchem Hersteller ist das Display im Aquaero ? und weiss jemand wos identische Displays gibt ? worauf muss ich sonst noch achten ?

MfG richy

DerSchrauber

Full Member

Re: Display tauschbar ?

Montag, 10. Oktober 2005, 17:30

Zitat von »richy«

hm ok von welchem Hersteller ist das Display im Aquaero ?


Wenn mich nicht alles täuscht, dann verwenden AC nur Displays von Crystalfontz.
Das Blau-Weisse in meinem AE ist auf jeden Fall ein Crystalfontz CFAH2002A-TMI-JP.
Auf der Seite findest Du auch noch andere Module von CF, die von der Größe und den Anschlüssen kompatibel sind.
Ansonsten gibt es auch ein Datenblatt mit den genauen Abmessungen.

Vielleicht kann Dir der AC-Support ja sogar bei der Beschaffung der Module helfen.

richy

Newbie

Re: Display tauschbar ?

Montag, 10. Oktober 2005, 17:43

ok.
habe auf der Crystalfontz Seite mal gesucht. ich finde das Display "CFAH2002A-NYA-JP" relativ gut:

reflektiv (keine LED Hinterleuchtung)
Display STN positiv, gelb-grün
Temperaturbereich 0°C bis +50°C





es müsste genau gleich wie die Displays im aquaero sein, nur hat es eben keine Hintergrundbeleuchtung. denke das sollte aber kein Problem darstellen, oder ? ich würde dann in dieses Display eine weisse Hintergrundbeleuchtung einbauen.
meint ihr das würde gehen ?

MfG richy

DerSchrauber

Full Member

Re: Display tauschbar ?

Montag, 10. Oktober 2005, 17:59

Zitat von »richy«


es müsste genau gleich wie die Displays im aquaero sein, nur hat es eben keine Hintergrundbeleuchtung. denke das sollte aber kein Problem darstellen, oder ? ich würde dann in dieses Display eine weisse Hintergrundbeleuchtung einbauen.
meint ihr das würde gehen ?

Die komplette CFAH2002A-Serie sollte bei Dir passen.
Wenn Du wirklich vorhast Dir eine weisse Hintergrundbeleuchtung einzubauen, dann solltest Du ein Display nehmen, das bereits eine Hintergrundbeleuchtung hat.
Bei LCDs mit Beleuchtung sitzt hinter dem eigentlichem Display eine teils lichtdurchlässige und teils reflektierende Folie. Bei Typen ohne Hintergrundbeleuchtung jedoch ist diese teilweise reflektiert diese wesentlich besser, lässt aber meist kein Licht durch.

Also müsstest Du dann wohl eher auf das CFAH2002A-YYH-JPV ausweichen.

PS.:
Ich würde mir überlegen ein Display mit erweitertem Temperaturbereich zu benutzen (wie es AC auch macht), da diese auch bei höheren Temperaturen (also im Sommer) noch gut ablesbar sind.

richy

Newbie

Re: Display tauschbar ?

Montag, 10. Oktober 2005, 18:11

ok.
erweiterter temperaturbereicht kostet glaub ich so ca. 5 € mehr. sollte drin sein =) werds mir auf jeden fall überlegen.
ja und mit der Folie hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. zB. Senfu Thermometer sind ja auch reflektiv, dh. sie haben so eine Folie die kaum Licht durchlässt. wenn man bei Senfus eine Beleuchtung einbaut, muss man diese Folie entfernen. das sollte bei den reflektiven Displays von CF auch möglich sein. nur ob der Platz hinter dem Display groß genug is ? hm..

MfG richy