• 26.08.2025, 01:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Wildsau

Full Member

Kein Durchfluss

Freitag, 2. November 2007, 16:21

Hallo
Ich habe ein kleines Problem mit den Aquaero bzw dem Durchflusssensor.

Das System:

AB --> Pumpe (1046) --> GPU (aquagratix 1950) --> CPU (Düsenkühler) --> NB --> Duchflusssensor 3,3mm --> Tripple Radi --> AB

Im System sind 8 gewinckelte Schraubanschlüsse

Durchflussmenge beträgt 0,00l/h

Wenn ich den Sensor etwas drehe...oder an den schläuchen etwas Pumpe, komme ich auf ca 14l/h

Der Senor ist liegt auf der Seite auf einem DVD-Laufwerk und ist an der Frontblende festgeschraubt. Eingang ist oben, Ausgang ist unten (geht nicht anders).

Habe das System bzw den ganzen Rechner schon zig mal gedreht und gewendet um zu entlüften. Der Radi ist natürlich die höchste Komponente.

Aber selbst wenn, finde ich 15l/h doch etwas wenig...

MfG
W!ldsau

gr3if

God

Re: Kein Durchfluss

Freitag, 2. November 2007, 16:27

Liegt daran, dass der Dfm auf der Seit liegt.

Wildsau

Full Member

Re: Kein Durchfluss

Freitag, 2. November 2007, 16:38

Zitat von »gr3if«

Liegt daran, dass der Dfm auf der Seit liegt.


Ok..werde ich mal ändern.
Welche Einbaulagen sind denn möglich?

MfG
W!ldsau

Edit: knappe 11l/h und setzt alle paar sek aus (0,00l/h) :(

gr3if

God

Re: Kein Durchfluss

Freitag, 2. November 2007, 16:51

Also ansich nur so, dass der Sensoranschluss oben ist. Bei allen anderen Positionen kann es sein, dass das Rad im inneren stehen bleibt.

Im Ab siehst du aber Durchfluss oder?

Wildsau

Full Member

Re: Kein Durchfluss

Freitag, 2. November 2007, 17:01

Klar...Durchfluss habe ich...
Wieviel es aber ist, kann ich nciht wirklich sagen. Kann man ja schlecht schätzen.

Aber 11l kommen mir doch sehr wenig vor. Bekannter mit ähnlichen System hat so um die 40 rum....

MfG
W!ldsau

gr3if

God

Re: Kein Durchfluss

Freitag, 2. November 2007, 17:06

Dann kann dein Sensor kaputt sein. Mal bei dem bekannten einbauen? 2 Dfms tuen ja nicht weh in einem System.

Wildsau

Full Member

Re: Kein Durchfluss

Freitag, 2. November 2007, 17:26

Genau solche Umbauaktionen wollte ich eigentlich vermeiden. Ist ja imemr wieder die entlüfterei.

Werde das ganze aber nochmal genauer überprüfen.
Gabs schon mal Fälle mit def. DFM?

Thx für die Antworten.

MfG
W!ldsau

sebastian

Administrator

Re: Kein Durchfluss

Freitag, 2. November 2007, 18:03

es ist duchaus möglich das der Sensor defekt ist.
Hast du In und Out beim Sensor beachtet, der Sensor funktioniert nicht richtig wenn In/Out vertauscht sind.

Sebastian

Wildsau

Full Member

Re: Kein Durchfluss

Freitag, 2. November 2007, 18:27

Zitat von »Sebastian«

es ist duchaus möglich das der Sensor defekt ist.
Hast du In und Out beim Sensor beachtet, der Sensor funktioniert nicht richtig wenn In/Out vertauscht sind.

Sebastian


Hallo
- In/Out habe ich selbstverständlich beachtet.
- System ist entlüftet und dicht
- keine Schläuche geknickt
- Sensor ist richtig eingebaut

Könnte es sein, dass der Sensor z.B. unterhalb von 15l/h nicht korrekt arbeiten kann, und es dadurch zu diesem Fehler kommt?

Wäre natürlich ärgerlich, wenn der Sensor defekt ist. Ist ja gerade erst 2 Wochen im Betrieb...

MfG
W!ldsau

Wildsau

Full Member

Re: Kein Durchfluss

Dienstag, 6. November 2007, 16:05

Habe das System nochmal überprüft und noch eine kleine Luftblase aus den Wäretauscher rausgebracht. Hab mich echt gefragt, wie sich da noch eine Blase halten konnte, so oft wie der Tower gedreht wurde. Naja

Jetzt bin ich bei konstanten ~20l/h
Ein Abfall des Durchflusses auf 0,00l/h wird nicht mehr angezeigt.

Ich vermute demnach, dass der Sensor bei ~10l/h nicht korrekt arbeiten kann?

MfG
W!ldsau

Max_Payne

God

Re: Kein Durchfluss

Dienstag, 6. November 2007, 16:22

Absolut richtig Wildsau, der Sensor arbeitet erst ab ca. 8,4l/h somit kann es sein, dass er bei ca. 10l/h noch nicht richtig misst bzw. noch gar nicht.

Wenn es dich genauer interessiert, Hersteller ist Digmesa und Typ ist FHKC G1/4" Arnite.

--> Datenblatt als PDF


Gruß Max Payne