Du bist nicht angemeldet.
Moeppel
unregistriert
Mittwoch, 21. Januar 2009, 18:32
Moeppel
unregistriert
Ach komm, Du weisst selbst am besten, dass dieses Forum (fast) allwissend ist. Ich würde jetzt keine Fragen zu ner Herztransplantation stellen, aber Juristen mit gesundem Halbwissen haben wir doch hier reichlich (niemandenanguck)Ganz ehrlich ... Gewerkschaft oder Anwalt für Arbeitsrecht, aber hier ?![]()
Moeppel
unregistriert
Hallo Dennis,Zu 3.: Er darf das Geld für die noch nicht eingetragenen Stunden behalten, aber nicht pauschal 50%. So war es bei meiner Alten Firma auch.
Arbeitsnachweiß zu Spät abgebene (Spätestens zum 5. im neuen Monat) und schon gab es weniger Geld. Das Geld hat man dann aber im folge Monat bekommen.
Hallo Dennis,Zu 3.: Er darf das Geld für die noch nicht eingetragenen Stunden behalten, aber nicht pauschal 50%. So war es bei meiner Alten Firma auch.
Arbeitsnachweiß zu Spät abgebene (Spätestens zum 5. im neuen Monat) und schon gab es weniger Geld. Das Geld hat man dann aber im folge Monat bekommen.
hier noch eine Ergänzung: Die Arbeitsverträge sind keine Tarifverträge wo der Mitarbeiter nach geleisteten Stunden bezahlt wird !!! Das Gehalt ist ein FIX Gehalt, dass jeden Monat identisch ist, und nicht über die Anzahl der geleisteten (geschweige denn dokumentieren) Stunden berechnet wird !!!
Moeppel
unregistriert
So sehe ich das ja auch- um dem ganzen die Krone aufzusetzen:
Hallo Dennis,Zu 3.: Er darf das Geld für die noch nicht eingetragenen Stunden behalten, aber nicht pauschal 50%. So war es bei meiner Alten Firma auch.
Arbeitsnachweiß zu Spät abgebene (Spätestens zum 5. im neuen Monat) und schon gab es weniger Geld. Das Geld hat man dann aber im folge Monat bekommen.
hier noch eine Ergänzung: Die Arbeitsverträge sind keine Tarifverträge wo der Mitarbeiter nach geleisteten Stunden bezahlt wird !!! Das Gehalt ist ein FIX Gehalt, dass jeden Monat identisch ist, und nicht über die Anzahl der geleisteten (geschweige denn dokumentieren) Stunden berechnet wird !!!
Dann darf er garnix einbehalten ausser es steht so im Arbeitsvertrag.
Moeppel
unregistriert
Hallo :-)Hallo,
mir als Jurastudent läuft bei sowas gerade ein ganz schön kalter Schauer über den Rücken. Du fragst in einem Wasserkühlungsforum ( zugegeben einem sehr umfassenden) nach realen/ rechtlichen Handlungen gegenüber deinem Arbeitgeber.
Nimm bitte zu deinem Wohl und dem deiner Familie deine ( sofern vorhanden) Rechtsschutzversicherung in Anspruch und frag einen Fachanwalt für Arbeitsrecht. Dieses Gebiet ist derart umfassend, dass es hier wahrscheinlich nicht so einer guten Aussage kommen kann. Immerhin geht es hierbei nicht um einen Fernseher der einen Mangel hat.#
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Moeppel« (21. Januar 2009, 22:19)
Ich würde jetzt keine Fragen zu ner Herztransplantation stellen, aber Juristen mit gesundem Halbwissen haben wir doch hier reichlich (niemandenanguck)![]()
Moeppel
unregistriert
Ihr seid ja echte SpielverderBÄR
Ich würde jetzt keine Fragen zu ner Herztransplantation stellen, aber Juristen mit gesundem Halbwissen haben wir doch hier reichlich (niemandenanguck)![]()
Also bei allem Respekt, aber die fragen zur HTX beantworten wir dir sicherlich deutlich kompetenter als das was Du hier wissen willst.
Schick die lieben (ex)Kollegen zum Anwalt, da ist das Orakel aka ACForum echt der falsche Ort...
Woodstock
Hallo,
mir als Jurastudent läuft bei sowas gerade ein ganz schön kalter Schauer über den Rücken.
Eine Lebensversicherung abschließen und den Kirchenaustritt rückgängig machen......
Ihr seid ja echte SpielverderBÄR![]()
![]()
Ok was anderes... Ich möchte mein Netzteil auf WaKü umbauen - was muss ich machen ?
![]()
![]()
![]()
Zitat
Sorry für OT, aber da konnte ich gerade nicht widerstehen.![]()
-