• 29.08.2025, 01:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

JGFerdi

Senior Member

[S] Bett(idee)

Mittwoch, 4. März 2009, 21:41

Hallo zusammen,

ich bräuchte ein neues Bett. Da ich nicht viel Platz habe, es allerdings doch ab und zu ( ;) ) für 2 Personen sein sollte, bräuchte ich ein Bett welches sich ausziehen lassen kann. Und genau dort ist das Problem.

Ein ausziehbares Bett bzw. ausklappbares Bett hat meistens keine richtige Matratze, sondern nur so ein flaches maträtzchen, das will ich allerdings nicht. Jetzt hab ich mal nach anderen Lösungen gesucht, allerdings nicht wirklich etwas befriedigendes gefunden.

Es gibt von Ikea ein Bett, das einen ausziehbaren Kasten hat, der gleichzeitig ein Lattenrost integriert hat, auf das man eine 2. Matratze legt, welche im 1-Bett-Modus einfach unter der anderen Matratze liegt. Doch leider bin ich nicht so wirklich überzeugt von Ikeabetten.

Hat jemand eine andere Idee?

Wäre super wenn jemand helfen könnte!

Vielen Dank, Ferdi

Man_In_Blue

Moderator

Mittwoch, 4. März 2009, 22:19

Wie wärs mit nem Doppel-Hochbett..?

*duck und weg*

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

elbarto`

God

Mittwoch, 4. März 2009, 22:47

wie wärs mit selber bauen? wie dieser "auszieh und gleichzeitig nach oben fahr" mechanismus funktioniert kann man ja einfach bei nem fertigen bett abgucken

cuto8

Full Member

RE: [S] Bett(idee)

Donnerstag, 5. März 2009, 09:59

Viel Gerede von Ausziehbetten

Also bevor ich mir so einen Quatsch kaufe, der garantiert nicht so gemütlich wie ein Bett mit durchgehender Matratze ist, erklär ich der Dame (oder wie auch immer das ";)" gemeint war ;)) doch lieber, dass es über Nacht schön kuschelig wird...
Alternativ würde ich dir noch eine Schlaf-Couch zusätzlich zu einem kleineren Bett empfehlen.

Lev

God

Donnerstag, 5. März 2009, 10:07

für ein brainstorming wäre ein grober grundriss in paint mit möbeln ganz nett, und die Deckenhöhe ;)

dieses ikea ding kenne ich auch aus der praktischen erfahrung, da würd ich die finger von lassen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

PsiQ

Senior Member

Freitag, 6. März 2009, 16:03

yay, paint:

2 matratzen, einmal normale, einmal schmal.
Wenn Hochkant hat man im bett ne nette Lehne (Zimmer-Sofaersatz?)

Wenn man das bett von der Wand wegzieht, kleine Matratze auf die Standleisten runterlegen.

Alternativ die 2. Matratze in den Bettkasten unters Bett, die "Standfüße" können natürlich auch Holzbohlen/Leisten o.ä. sein,
die in nem Rahmen im "Hauptbett" laufen, also quasi an der Wand fest, man zieht das bett weg, und die Leisten (da festgemacht) ziehen sich aus dem Bettgestell raus.
dann kann man auf diese Leisten die Bettkasten-Matratze auflegen.

hier die alternative mit "schienen":

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (6. März 2009, 16:08)

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Sonni

Senior Member

Freitag, 6. März 2009, 16:07

und was hältst du von einem Ausziehbaren Sofa?
Wenn du schon von einem Zimmer-Sofaersatz sprichst ;D

PsiQ

Senior Member

Freitag, 6. März 2009, 16:09

er will ja kein klappding mit "billigmatratze" das haben die sofas leider meist.

variante 2 wäre sogar mit nem "normalen bett möglich, wenn man bisschen dran rumbohrt :rolleyes:

Mein bett ist für solche notfälle ohne runklappen oder schieben lang und breit genug.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (6. März 2009, 16:16)

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Ferdi

Senior Member

Freitag, 6. März 2009, 18:31

super danke erst mal für die Antworten!

Also auf ner 90er Matratze zu 2. geht ja dann nur noch mit "hochkant"-schlafen... und das ist wirklich nicht mehr kuschelig, sondern ungemütlich :P

Leider weiß ich grad nicht die Größe des Zimmers, hat ca. 12 m² und ist eher lang als quadratisch ^^ Naja ich guck mal nach den genauen Maßen.

Das mit den 2 Matratzen von PsiQ ist echt ne gute Idee. Allerdings gibts sowas dann wohl nicht fertig? Aber gut, selbst ist der Mann! :)

lg, Ferdi

PsiQ

Senior Member

Freitag, 6. März 2009, 19:39

dran, denken, dass zur wand hin am ausziehteile keine feste "bordwand" vorhanden ist, sonst gibts nen breiten spalt.
Evtl sogar eher den Rand an die Wand setzen, damit die 2.Matratze etwas auf die andere gedrückt wird, also den Spalt etwas schmaler als die extra Matratze machen.

Ich würde wie gesagt mit einem fertigen Bett anfangen, "Schienen" drunter an einer Seite statt original Bordwand, Bordwand an die Wand "Spaxen" dann passts optisch und klappt leichter.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

TrOuble

God

Freitag, 6. März 2009, 21:22

Moin,

stand vor einem ähnlichen Problem und habe mir damals bei IKEA (jaja ... ist das einzige Möbelstück hier vom Schweden ;)) dieses Sofagestell, diesen Bettkasten und diese passende Matratze gekauft. (ggf. nen Bezug dazu - gibts in zich Farben). Ist zwar nicht soooo günstig für nen Bettsofa mit ~400€ aber dafür kann man da wirklich gut drauf schlafen. Selbst als Dauerzustand zu zweit geht das mit 140x200m recht gut.

Gruß TrOuble

Ähnliche Themen