Es gibt noch aus der guten alten zeit (Spielekonsole oder sowas an TV) Antennenweichen, die haben auf einer seite 2 buchsen, und auf der andern seite einen stecker der in den TV kommt.
Hab hier noch nen Hirschmann Vzv 420, ich glaub das ist so eine. 2xbuchse und einmal stecker. (nicht andersrum wie auf ebay)
Ob da die frequenzbereiche die die durchlassen noch passen musst du aber selber schauen. wenn das signal auf unterschiedlichen frequenzen liegt, braucht man nichtmal umschalten.
Ansonsten 2 buchsen, 1 stecker und nen 1poligen schalter Ein-Ein (3-pins) kaufen, Den Mantel beider Leitungen verbinden,
und den innenleiter von den 2 auf jeweils die äusseren pins des schalters löten. anschließend das signal vom mittleren pin des schalters weiterführen auf den stecker und ab in den TV.
Beim umschalten bleibt der mantel immer verbunden, mit dem schalter wechselst du die signalleitung.
Wenn du das ding gelötet hast,
kannste auch mal probieren einfach beide inneleiter dauerhaft zu verbinden, kaputt geht antennenseitig nichts, wenns kein empfang mehr hat klappts halt nicht.