• 22.08.2025, 22:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

5reimo

God

Windows 7 Mysteriöse Phänomene

Sonntag, 5. Juli 2009, 19:58

Hallo,

also ich habe mittlerweile 3 mal Win7 installiert gehabt, immer die folgenden Probeleme gehabt:

- Googlejacking alle 3 Queries (Ich klicke auf Ergebnis x und es wird durch "komische Suchanbieter" dolookup oder so abgefangen, obwohl der LInk in google richtig geht)
- DAUERNDER Festplattenzugriff (das System ist sauber, ich habe nicht mal Treiber installiert......)

UNter XP auf demselben Rechner keine Probleme.

Wisst ihr was das sein könnte bzw. habt ihr ähnliche Symptome? Ich nutzte den Build 7100 DE 32bit.

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 5. Juli 2009, 20:02

Mein W7 RC 64bit, läuft einwandfrei.
1. wird ein Virus/Trojaner sein
2. Könnte durch 1 ausgelöst werden.

5reimo

God

Sonntag, 5. Juli 2009, 23:18

Der Download von der MIcrosoftseite wird wohl nicht virenverseucht sein !

Das kann allerhöchstens von meinem verseuchten USB-Stick kommen, der sich an meinem 2t Laptop immer wieder neu infiziert. Allerdings tritt an meinem verseuchten Haupt-laptopt dieses Problem _nicht auf_.

Hauptlappi WinXP Pro IE 6.1
Nebenlappi: Win7 7100 IE 8.0

Hat jmd. weitere Ideen?

Das mit der Infektion wird sich am MIttwoch klären, da mache ich noch eine INstall wegen nerviger Treiberprobs.

Draco

God

Montag, 6. Juli 2009, 08:24

der dauernde festplattenzugriff kann durch den suchindexdienst hervorgerufen sein. gibts bei vista ja auch und da rödelt die platte direkt nach dem neuinstall auch erstmal stunden und tage nonstop rum

5reimo

God

Montag, 6. Juli 2009, 15:26

War auch ein Gedanke von mir. Hört das auch irgendwann in diesem Rahmen auf? Ich empfinde es doch als ziemlich praktisch, da acuh meine Mails direkt aus dem Startmenü heraus durchsucht werden, und das geht 10 mal schneller als in Outlook selbst :D

Sprich: Der Indexdienst läuft inkrementell, nicht alle x Tage ein Vollscan (120GB ...), oder?

Ähnliche Themen