• 25.08.2025, 09:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Ghost916

Junior Member

Aquastream XT Ultra mit 3x Scythe S-FLEX SFF21D - 800 rpm, laufen nur mit max. 680 rpm auf 12V ***UPDATE*** AS XT Lüfterausgang defekt?

Mittwoch, 8. Juli 2009, 20:01

Hallo,

kennt jemand dieses Problem? Liegt es an den Lüftern, oder an der Pumpe?

Gruß,

Torsten

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ghost916« (19. Juli 2009, 12:58)

KingPiranhas

Full Member

Mittwoch, 8. Juli 2009, 20:18

Hast du die Lüfter mal ans Mainboard angeschlossen und geschaut ob die Lüfter sich dann höher drehen? Eventuell mit Speedfan sicherstellen das auch maximale Spannung am Anshcluss liegt. Die Drehzahl wird auch immer mit ca +/- 10% angeben.

Lumi

Full Member

Mittwoch, 8. Juli 2009, 21:46

Fast alle Lüfter haben eine Abweichung von +-10% und deine Aquastream (und auch das Aquaero und das MB) liefern nie genau 12V...ich glaube, dass es am Netzteil liegt!?!

Ghost916

Junior Member

Mittwoch, 8. Juli 2009, 23:38

Am Mainboard habe ich die Lüfter noch nicht angeschlossen, das ist ne gute Idee. Auch das mit dem Netzteil ist einen Test Wert. Ich werde die Aquastream mal an einen eigenen Strang klemmen.

Danke für die Tipps!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ghost916« (19. Juli 2009, 12:57)

Ghost916

Junior Member

Sonntag, 19. Juli 2009, 12:57

***UPDATE***



Habe die Lüfter nun ans MB angschlossen, sie laufen dort mit 840-870
u/min. Also so wie sie sollen. Nun habe ich aber das Problem, das die
Lüfter an der AS XT gar nicht mehr laufen! Habe alle Kabelverbindungen
geprüft und die Pumpe auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nichts
half. Ist der Lüfterausgang der Pumpe defekt?

sebastian

Administrator

Montag, 20. Juli 2009, 13:18

Hänge mal bitte Screenshots der aquasuite (Lüftereinstellungen, Übersicht) in einem Post an. (Upload mit der Forumsfunktion)
Wenn gar nix mehr geht wirst du aber deine Pumpe warscheinlich einschicken müssen.

Labrat

God

Montag, 20. Juli 2009, 14:08

oder er hat eine der unzähligen pumpen, bei denen der lüfterausgang nicht tut wie er soll.

das problem mit den langsamer drehenden lüftern hatte ich auch. meine 1200er lüfter liefen nur mit etwa 1000 upm bei "12v" an der aquastream.

sebastian

Administrator

Montag, 20. Juli 2009, 14:31

Es kann auch durchaus sein das die Messung nicht ganz so 100% genau ist.
Es ist also nur der Angezeigte Wert etwas daneben.

Ghost916

Junior Member

Montag, 20. Juli 2009, 21:18

So, anbei die Screens. Das Problem wurde "schleichend" schlimmer, d.h. Anfangs liefen die Lüfter immer, dann fielen sie manchmal aus, nun gehen sie gar nicht mehr. Ich habe mal hier in einem Thread was von einem "Pufferstecker" gelesen, könnte das was helfen?
»Ghost916« hat folgende Bilder angehängt:
  • AS1.jpg
  • AS2.jpg

Lumi

Full Member

Montag, 20. Juli 2009, 21:21

Hast du mal ausprobiert, ob es nicht an den Lüftern liegt? Laufen alle Lüfter schlechter wenn du sie anschließt?

Ghost916

Junior Member

Dienstag, 21. Juli 2009, 12:45

Die Lüfter laufen an meiner Lüftersteuerung ganz normal mit 840 - 870 u/min. Die funktionieren also...

Ghost916

Junior Member

Donnerstag, 23. Juli 2009, 16:14

Was tun? Muss ich die Pumpe einschicken? Wenn ja, wie lange ist die Bearbeitungszeit? Ich mein, mal eben auf Lukü umzubauen ist keine Option für mich...

sebastian

Administrator

Donnerstag, 23. Juli 2009, 18:00

Schicke die Pumpe ein, wie lange es dauert kann man nicht genau sagen, aber ein paar Tage schon.