• 23.08.2025, 16:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

CoolNix

Junior Member

Bestehende WaKü erweitern

Freitag, 1. Januar 2010, 20:40

Hallo und Guten Abend

Ich habe mir vor einigen Jahren für meinen AMD eine WaKü zugelegt und war auch zufrieden damit.

Nun bin seit einiger Zeit auf Intel umgestiegen (core I7-920). War bis jetzt mit LuKü (samuray Kabuto Kühler ) ausgestattet.
Nun habe ich meine WaKü wieder ausgegraben und eineige Teile (CPU Kühler und Pumpe) ausgetauscht. Damals hatte ich einen Radiator 240 Evo dazugekauft , den ich nun auch nutzen möchte.
Gekühlt wird im Moment nur die CPU. Geplant ist aber auch das die GraKa später mit eingebunden wird ins Kühlsystem.

Hier nun mal meine Rechner Komponenten :

CPU : Core I7-920
Ram : 12GB Corsair 1333 DDR3 Ram
GraKa: Nvidia GTX260
MB : Asus Rampage II Extreme.
CPU Kühler: Cuplex HD 1366
Radi : EVO 240 2* Noctua Lüfter
Pumpe : Aquastream XT Standard
Ausgleichsbehälter : Aquatube Rev. 1.1 Blau
Gehäuse : Coolermaster HAF 932

Zunächst habe ich alles auf Standardwerten belassen (2.66 Ghz CPU und 1333 Mhz Ram). Dabei bekomme ich Temperaturen die Idle 25-30 Grad betragen und unter Last (Prime95) 45-50 Grad. Wobei die beiden Noctua Lüfter sehr langsam dehen.
Nun, wie es im Leben immer ist will man mehr und ich habe meine CPU und das Ram übertaktet (3.80 Mhz CPU und 1443 Mhz Ram).
Also Prime 95 angeworfen und Temperaturen von Idel ca 40 Grad und unter Last 75-82 Grad.

Und genau das ist meine Frage an euch.

1. Sind die Temps noch ok mit einem 240 Evo Radiator ?? :?:

2. Würde es evntuell besser sein , noch einen 360 XT 420/360 Radiator mit einzubauen ?? :?:

3. Vorschläge eurerseits zur besseren / effektiveren Kühlung sind ebenfalls willkommen. :)


Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß
CoolNix

Chewy

Moderator

Freitag, 1. Januar 2010, 20:56

zitat von meister porsche:

hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

außer durch hubraum...


der einzige rechner den ich mit einem 240er radi betreibe ist mein grizzly... allerdings hat der auch mehr als 30 liter wasser :rolleyes:


ICH würde auf jeden Fall einen 360er einbauen - vor allem wenn ich Deine Temps so anschaue.

CoolNix

Junior Member

Freitag, 1. Januar 2010, 21:03

zitat von meister porsche:

hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

außer durch hubraum...


der einzige rechner den ich mit einem 240er radi betreibe ist mein grizzly... allerdings hat der auch mehr als 30 liter wasser :rolleyes:


ICH würde auf jeden Fall einen 360er einbauen - vor allem wenn ich Deine Temps so anschaue.
Hallo und danke für die schnelle Antwort

Na , die Temps sind bei Prime 95 so hoch , aber beim normalen Arbeiten erreiche ich diese Temps bei weitem nicht,
Aber ich habe schon überlegt ob ich einen 360XT o.ä dazubauen sollte.
Es scheint ja so, das AC neue Radiatoren auf den Markt bringen will.
Sollte man solange noch warten oder ist es mit einem 360XT auch schonmal eine gute Wahl?
Gruß
CoolNix

Chewy

Moderator

Freitag, 1. Januar 2010, 21:12

360XT gehört mit Sicherheit zu den sehr guten Radiatoren - allerdings ist die neue "Revolutionsserie" ;o) nach AC-Angaben noch effektiver.

Ich finde ihn OPTISCH und anschlusstechnisch genial - da muss aber jeder selber wissen was ihm gefällt.

Ich habe z.B. auch einen 1800er an meinem COSMOS außen montiert und finde, das Ding sieht an einem schwarzen Gehäuse auch noch schnuckelig aus 8)

Gute Lüfter tun ihr übriges zur Kühlung - nicht vergessen.

CoolNix

Junior Member

Freitag, 1. Januar 2010, 21:16

360XT gehört mit Sicherheit zu den sehr guten Radiatoren - allerdings ist die neue "Revolutionsserie" ;o) nach AC-Angaben noch effektiver.

Ich finde ihn OPTISCH und anschlusstechnisch genial - da muss aber jeder selber wissen was ihm gefällt.

Ich habe z.B. auch einen 1800er an meinem COSMOS außen montiert und finde, das Ding sieht an einem schwarzen Gehäuse auch noch schnuckelig aus 8)

Gute Lüfter tun ihr übriges zur Kühlung - nicht vergessen.
Na ja, dann werde ich mal einen 360XT bestellen , da die neue Serie ja noch auf sich warten lässt.
Da die Radis ja nicht sooooo die Welt kosten kann man ja immer noch "Aufrüsten". Oder weiss man inzwischen mehr über die Liefertermine ????

Gruß
CoolNix

Weihnachts_Hobbes

Moderator

Freitag, 1. Januar 2010, 21:18

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

CoolNix

Junior Member

Freitag, 1. Januar 2010, 21:24

T'schuldigung , müssen noch die Nachwirkungen von Silvester und Weihnachten sein . :whistling: Werde mir das mal ansehen und dann evt. bestellen
.Sollte in mein HAF 932 gut passen und wenn nicht kommt das Teil nach aussen.


Danke Trotzdem

Gruß
CoolNix

--PHIL--

Full Member

Freitag, 1. Januar 2010, 22:04

Hallo

Zum HAF kann ich was sagen habs selber und WaKü drin (nur noch net in Betrieb ?( )
Deckel: An den Laufwerksschächten sind Führungsschienen für Laufwerke, die musst du umbiegen dann bekommst du ein APR mit 3x 120mm Lüftern untern Deckel sehr eng!

Phil
Suche Seitenwand Lian Li V2000 ohne Fenster
Verkaufe: Umrüstsatz für Cuplex HD XT di für Sockel 1156

CoolNix

Junior Member

Samstag, 2. Januar 2010, 13:10

zitat von meister porsche:

hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

außer durch hubraum...


der einzige rechner den ich mit einem 240er radi betreibe ist mein grizzly... allerdings hat der auch mehr als 30 liter wasser :rolleyes:


ICH würde auf jeden Fall einen 360er einbauen - vor allem wenn ich Deine Temps so anschaue.
Hallo nochmal

Habe heute nochmal einen neuen Test gemacht.
Dabei kamen folgende Werte zustande:

CPU 3780 Mhz
CPU VCC 1.25V
Ram 1443 Mhz

Idle Zustand
CPUTemp : 21-23° C
Core 1-4 Temp : 35-37° C
Lüfter Radi : 800 1/min

Prime 95
CPUTemp : 58-60°C
Core 1-4 Temp : 73-75°C
Lüfter Radi : 1200 1/min

Temps nach 30 min Prime 95

Das nur nochmal zur Info mit den Temps.
Ich weiss, ist immer noch zu viel und wenn ich die CPU VCC auf 1.275 stelle wird der Wert auch schlechter.

Deswegen habe ich mir auch einen 360XT mit 3 Lüftern bestellt und hoffe das die Temps auch noch etwas besser werden.

Meine CPU Läuft auch mit 4 Ghz , auch mit dem 240'ger Radi aber dann liegen die CoreTemps bei 90-91°C und die CPUTemp bei über 80°C.
Das ist überhaupt nicht ok. :(
Ich hoffe aber auf Besserung wenn mehere Radis im System sind. :)

Wie groß sollte eigentlich der Ausgleichsbehälter sein ???
Mein Aquatube Rev 1.1 Blue ist von den Maßen her ja recht klein.

Gruß
CoolNix



voayger

Full Member

Samstag, 2. Januar 2010, 13:30

wie der name es schon sagt,ist es nur ein ausgleichbehälter(warmes wasser dehnt sich ja aus).wie groß,ist egal.man kann als ab,auch einen 10 liter eimer nehmen,wenn der aus alu oder kupfer wäre und noch kühlrippen hätte,wäre er besser,als ein gewöhnlicher ab .

Ähnliche Themen