• 20.08.2025, 07:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

GhostDog81

Junior Member

Neuling braucht ein wenig Hilfe

Dienstag, 28. September 2010, 17:37

Hallo alle zusammen ich will meinen Sclaven mit wasser Kühlen und habe mir nun geschlagene 5 stunden eine seite nach der anderen angeschaut und jetzt brumt mir der schädel wie eine Bass Geige :wacko:
Ich Bräuchte mal ein paar tips und Vorschläge zu den benötigten Komponenten die ich für meinen Rechner Brauche . Würde mich Freuen wenn ihr mir da eventuel gleich mit einer zusammenstellung helfen könntet also welches teil und wo beziehen und Priese eventuel auch .

Passenden Kühler für meinen AMD Phenom II X4 955 AM3 er arbeitet auf einem ASUS M4N82 SLI
Graka Kühler für eine nVidia GeForce 9800GTX+ 512MB Zur Not auch einen einzelnen GPU Kühler nur was ist dann mit dem Ram und Spannungswandlern ?
Eventuel auch Kühler für das ASUS M4N82 SLI
Passen die Ram Kühler für DDR2 an alle module ? Habe zur Zeit Corsair verbaut mit alu Kühler rippen
Gibt es dafür auch kühler oder muss man sich da was selbst zusammen frickeln ? ->Corsair CMPSU-1000HX HX1000W MODULAR ATX Netzteil
Welche Schläuche Brauche ich und anschluss stücke dafür um aus meinem Rechner Raus zu kommen . Ach ja und welchen Zusatz habe auch UV beleuchtung im Case also wäre Grün oder Blau was feines .
Zur Frage is da denn genug Platz ja der ist reichlich vorhanden ich habe ein Chieftec Server Tower
Alles was sich auserhalb vom rechner tummelt wie Radiator ausgleichs behälter und Pumpe is eigentlich schon da nur etwas Größer als das standart equip .
Eine EHEIm 1048 sollte ja denke ich Reichen so eine Arbeitet auch in meinem Mehrwasser Becken als Strömungspumpe ich glaub die macht 600 L/H
Hochleistungs Wärmetauscher von einer Autoheizung Natürlich neu
und von einem Bekanten habe ich mal einen 5L Ausgleichsbehälter bekommen .

Ich danke euch schon mal für eure Mühe MFG
:thumbsup:
Ich Bastel und Schraube an allem rum was geht hab nicht umsonnst nen 5L V12 Ausm 750i BMW in meinen Bj.85 3er BMW Gebaut und nen Kleinen rechner mit dazu :whistling: :thumbsup: :thumbsup:

Morpheuzz

Full Member

Dienstag, 28. September 2010, 18:35

hier mal passende cpu kühler, auswahl musste selber treffen geht ja auch bischen aufs geld :)
http://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_11_12_553

hier was für ram:
http://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_11_18

wegen chipsatz musst/solltest du die diagonale der schrauben messen das währe einfacher.
den würde ich für den chipsatz unten am 2ten pci-e nehmen da sind dann die anschlüsse nicht im weg:
http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1132

bei den spannungswandlern ist es nicht anders da solltest/musst du die diagonale messen von den schrauben:
http://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_11_19

für die graka nimmst du entweder nur einen gpu kühler oder du musst dich an eine andere firma wenden

mfg

GhostDog81

Junior Member

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 03:44

Hi Danke noch mal für die antwort
Habe jetzt eine andere Graka eine Zotac GeForce GTX 260 AMP2! Edition von einem Freund bekommen.
Dafür habe ich inzwischen diverse Wasserkühler gefunden jetzt habe ich da aber was gelesen von 55nm oder 65nm
Wie finde ich raus welche Fertigung meine Graka hat oder ist dies irrelevant bei der auswahl der kühler ?
Habe halt gelesen das die wärme entwiklung bei der 55er geringer sein soll da war jetzt meine überlegung das ein kühler der nicht für 55nm ausgewiesen ist
ja für die Temps der 65er ausgelegt ist und sollte meine Karte eine 55er sein dürften da ja keine Probs auftauchen .
oder doch ???
Bitte noch mal um einen klenen Rat
MFG

Habe gerade bemerkt das ich ja schon ein Tool habe welches mir meine Frage beantworten kann CPU-Z :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GhostDog81« (13. Oktober 2010, 04:19)

Ich Bastel und Schraube an allem rum was geht hab nicht umsonnst nen 5L V12 Ausm 750i BMW in meinen Bj.85 3er BMW Gebaut und nen Kleinen rechner mit dazu :whistling: :thumbsup: :thumbsup:

Ähnliche Themen